Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Humanmedizin - Studienorte ?

Begonnen von Joni.St, 24. April 2017, 21:19:34

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Joni.St

Guten Abend Community,

mich würde es interessieren, ob jemand eine aktuelle Übersicht besitzt oder ggf. einen Link kennt, aus welchem ersichtlich wird, welche Studienorte momentan von der Bundeswehr angeboten werden.
(Info: Die Frage bezieht sich auf ein Humanmedizinstudium (siehe Betreff))
Ich habe dazu leider nichts mehr im Internet gefunden und dachte, dass ich mal hier nachfrage, um mich zu informieren.
Vielen Dank und einen schönen Abend noch.  :)




Pericranium

Ich muss dazu nochmal was schreiben, denn dass die Bundeswehr die Broschüre überhaupt noch zur Verfügung stellt, ist ein Fail.
Da steht nämlich was von "Offizier des Sanitätsdienstes" was eigentlich so nicht ganz korrekt ist. Denn Ärzte sind Sanitätsoffiziere und Offiziere im Sanitätsdienst sind Offiziere des Truppendienstes im Sanitätsdienst.

Joni.St

Ja klar, stimmt eigentlich. Ist ein Unterschied, wäre mir jetzt so aber auch nicht unbedingt aufgefallen. Vielleicht ist der Flyer aber auch schon überarbeitet und es handelt sich hier um eine ältere Version. Da ich bei einer Bemerkung auch etwas von 2009 gelesen habe.

Pericranium

Zitat von: Joni.St am 24. April 2017, 21:33:47
Ja klar, stimmt eigentlich. Ist ein Unterschied, wäre mir jetzt so aber auch nicht unbedingt aufgefallen. Vielleicht ist der Flyer aber auch schon überarbeitet und es handelt sich hier um eine ältere Version. Da ich bei einer Bemerkung auch etwas von 2009 gelesen habe.

Ja, daran liegt es auch. Denn die Laufbahn der Offiziere im Truppendienst des Sanitätsdienstes gibt es glaub erst seit 2013 oder 2014.

Joni.St

Die Einstellung läuft da zunächst aber auch über das Heer ab, soweit ich richtig informiert bin. Ist im Endeffekt so eine Art Abzweigung innerhalb der Laufbahn der Offiziere des Heer. Hab ich zumindest mal auf einer Website gelesen, wenn ich es richtig verstanden habe.
Besitzen die Studienorte eigentlich auch noch Aktualität oder kann sich da im Lauf der Zeit etwas verändern. Mich interessiert momentan eigentlich nur das WS/17.

Ralf

Zitat von: Pericranium am 24. April 2017, 21:27:47
Da steht nämlich was von "Offizier des Sanitätsdienstes" was eigentlich so nicht ganz korrekt ist. Denn Ärzte sind Sanitätsoffiziere und Offiziere im Sanitätsdienst sind Offiziere des Truppendienstes im Sanitätsdienst.
Die Laufbahn heißt "Offizier des Sanitätsdienstes"  ;)
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Andi

Die Übersicht im Flyer ist auch nicht mehr aktuell. In Niedersachsen z.B. wird nur noch Hannover angeboten. Göttingen (und das ziemlich ungeeignete Oldenburg) mittlerweile nicht mehr.

Gruß Andi
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau