Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

OPZ (wie schon 100 mal)

Begonnen von Zado, 04. April 2006, 17:15:58

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Zado

Hallo
Also ich will mich erstmal vorstellen. Ich bin der Neue und msus sagen das mir eure Seite sehr gut gefällt. Nun habe ich lediglich noch eien Frage: Ich fahre morgen ins OPZ und wollte eigentlich, mehr doer weniger sporadisch, mal wissen was in dem Mathetest so ran kommt? Da ich in Mathe ne ziemliche Flachtüte bin hoffe ich das ich das richtige gelernt habe.

M.f.G.

Kevin

whoever

Integral- und Differentialrechnung, allg. math. Probleme, Vektorrechnung.

Zado

Ok Vektorenrechnugn in welcher Schwierigkeitsstufe? Also schon Schnittpunkte von ebenen und vektoren oder nur solceh sachen wie windschiefe Vektorengeraden und so.

lenat

#3
mich würd auch mal interessiern , ob das multiple choice aufgaben sind, oder ob man wie in einer typischen mathematik-klausur rechnen muss?

logan

--->es ist multiple choice...in der regel 5.antwortmoeglichkeiten wo manche sich aehneln aber es ist immer nur 1 richtig!!! (oder nur 1 falsch wenn es heißt "welche aussage stimmt nicht")

---> schwierigkeitslevel vektorrechnungen...mh... schwer zu sagen fuer manche is das horror fuer manche nicht erwaehnenswert... aber ich empfand es als leicht (basiswissen solltest koennen plus noch ev. sicherheitshalber paar formel fuer ev. schnitte aber keine garantie)

in den antworten steht nicht immer das ergebnis so wie wir es kennen 1+1 = a) 2  b)3 etc. sondern auch mal so wie 1+1 =  a)1*2,1  b) wurzel aus 4...  usw. (mal den term nur umgeformt)

viel spaß

logan

Kobold

Solche Kroppzeug-Fragen, die schon tausendmal gestellt werden und problemlos über die Suchfunktion gefunden werden können, müssen echt nicht sein.

Dicht.
"We may not like death but death likes us."