Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Fragen zum Anschreiben an neue Einheit und Dienstantritt

Begonnen von Pat87, 16. Juni 2017, 23:31:16

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Pat87

Hallo Kameraden,

ich habe ein paar Fragen und hoffe ihr könnt mir bitte etwas weiterhelfen.

Ich bin Wiedereinsteller als Offizier und war nun einige Jahre draußen, in meiner Ersten Dienstzeit war ich auch fast nur auf Lehrgängen und kaum in der Truppe.
Nun habe ich direkt eine Truppenverwendung und entsann mich das es ja zum guten Ton gehört sich schriftlich Vorzustellen bei der neuen Einheit. Hier im Forum habe ich einen Verweis auf den Stil und Formen Leitfaden der OSH gesehen aber leider finde ich meine Kopie von selbigem nicht mehr.
Zu meinen Fragen, erst einmal mit Bezug auf das Schreiben:

An wen richtet sich das schreiben? Nur KP Chef? Oder auch dem Bataillonskommandeur?
Wie Ausführlich soll ich werden? Lebenslauf? Persönliche Motivation? Vorstellung des Dienstes in der neuen Einheit? Noch weitere Punkte die ich aufnehmen könnte, oder eher weniger?

Eine etwas andere Frage wäre noch der Anzug den ich zum Dienstantritt trage. Ich besitze keinen Dienstanzug da ich noch kein Selbsteinkleider war als ich DZE hatte.  Insofern könnte ich nur in Grün (habe ich dienstlich geliefert über Reserve) meinen Dienst antreten oder in Zivil? Vermutlich rufe ich einfach dort an und frage wie es gewünscht ist aber mich würden dennoch eure Meinungen dazu sehr Interessieren.

Ich würde mich sehr über eine Antwort freuen.
Grüße

Ralf

Ich habe i.d.R. an den nächsthöheren DV geschrieben und mich beim nächsten entweder persönlich oder per Telefon vorab in Verbindung gesetzt, wenn ich die Beteiligten nicht schon kannte. Wichtig war mir immer, dass ich beide fast gleichzeitig kontaktiert habe. Denn die unterhalten sich ja auch miteinander.
Eine kurze Vorstellung, was ich so mitbringe/ gemacht habe und dann was ich erwarte und wie ich mich einbringen kann. Alles incl. Briefkopf nicht mehr als eine Seite (nein, kein Arial 8) und handschriftlich.
M.E. gibt es da kein richtig/falsch.

Du kannst ja nur die Uniform anziehen, die du hast. Es wird auch eine ganze Zeit lang dauern, bis du deine Selbsteinkleidersachen zusammen hast.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.


Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau