Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Tätigkeit als psychologischer Psychotherapeut

Begonnen von Alexander M., 25. August 2017, 15:13:57

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Alexander M.

Hallo Zusammen,

ich würde mich für die Tätigkeit als klinisch arbeitender Psychologe bzw. als psychologischer Psychotherapeut bei der Bundeswehr interessieren. Ich bin 26 Jahre alt, habe eine abgeschlossene Berufsausbildung als Industriekaufmann, war 16 Monate als freiwillig Wehrdienstleistender bei der Bundeswehr tätig und studiere derzeit Psychologie im 3. Mastersemester an einer zivilen Universität und strebe ab dem 01.10.2018 die mehrjährige Ausbildung zum psychologischen Psychotherapeuten an.
Meine Frage ist nun ob es möglich ist, nach dieser Ausbildung (Dauer ca. 3-5 Jahre), eine Laufbahn bei der Bundeswehr einzuschlagen? Wäre ich mit knapp 30 Jahren schon zu alt um eingestellt zu werden? Kommt nurnoch eine Laufbahn im zivilen Flügel der Bundeswehr in Frage oder besteht die Möglichkeit direkt als Offizier einzusteigen und beispielsweise in einem Bundeswehrkrankenhaus als psychologischer Psychotherapeut tätig zu sein?

Vielen Dank für die Antworten

Viele Grüße

Alexander M.

Andi8111

Es gibt keinen Dienstposten für Psychotherapeuten. OAs die Psychologie studieren, sind in der Masse nicht auf diesem Gebiet tätig.

ulli76

Ich meine das BWK Hamburg hatte mal nen Hauptmann als Psychotherapeuten.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Andi8111

Korrigiere: Sehr wenige, zwei mit BS besetzt und einer frisch regeneriert.

BSG1966

Die meisten Psychologen sind zivil angestellt. Aber ist doch auch nicht schlecht?!

Psych

Hallo Alexander,

PPT gibt es vereinzelt in den Bundeswehrkrankenhäusern.
Für diese Personengruppe gibt es bei Nachbesetzung m. W. eine gesonderte Ausschreibung, sollte denn einer dieser wenigen Dienstposten neu zu besetzen sein.
Vielleicht wirst du Glück haben und in drei bis fünf Jahren wird gerade einer frei...

Im Zivilen sind die Chancen auf Beschäftigung als PPT ungleich größer.

ulli76

Reserveoffizier wäre noch eine Option. Das in Verbindung mit einer Spezialisierung auf Soldaten als Patienten und Psychotraumatologe, könnte vielleicht das bieten, was du suchst.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau