Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Verwendungsausweis -> Rot/Grün schwäche

Begonnen von Neuling-95, 10. September 2017, 00:41:20

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Neuling-95

Guten Abend Leute -> ich habe in einigen Monaten meinen Eignungstest und möchte zu den Feldjägern oder als Alternative zu den Panzergrenadieren.
Nun besitze ich aber eine Rot/Grün - Schwäche, also nicht dass ich alles was rot oder blau ist grau sehe, sondern kann auf den Farbtafeln beim Arzt nicht alle Buchstaben/Ziffern erkennen.

Ist ein Ausschluss NUR aufgrund der Farbschwäche schon da und voraussehbar? oder gibt es für die Verwendungen A000 (feldjäger) oder A600 (Panzergrenadier), sofern alles andere in der Untersuchung stimmt, noch Chancen?
Vielleicht ist ja ein Anehöriger des San-Dienstes hier anwesend, oder irgendjemand der sich damit auskennt, der da weiterhelfen könnte..
Oder Kann man da beim ärztlichen Dienst im Karrierecenter nachfragen/anrufen?

Danke!

Ralf

Ja es ist ein Ausschlussgrund, aber erst ab einer bestimmten Stärke.
Zitatder sich damit auskennt, der da weiterhelfen könnte..
Definitiv nein. Dafür ist die Musterung da und wenn da jeder anruft und seine Krankheitsgeschichte darlegt und aufgrund "Ferndiagnose" Hinweise gegeben werden sollen, dann kommen die nicht mehr zum eigentlichen arbeiten.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Neuling-95

Guten Morgen Ralf,

alles gut - ich habe mich nun mit der ZDv 46/1 beschäftigt und werde vor meinem Test noch ein augenärztliches Gutachten erstellen lassen, wurde bereits letztes Jahr beim Augenarzt getestet und mein Anomalquotient lag da noch im "grünen" Bereich bei dem Wert 0,80.

Andi

In den von dir angestrebten Verwendungen ist dieser Deuther Anomalquotient kein Problem.
Ausschlüsse hättest du zum Beispiel bei der Marine im Operationsdienst oder in allen fliegerischen Bereichen und der Flugsicherung.

Gruß Andi
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

slider

Ich war mit einem ähnlichen Quotient nur für Minentaucher und Waffenelektronik untauglich ... ist allerdings schon länger her.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau