Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Trennungsgeld

Begonnen von Nietzsch3, 02. Oktober 2017, 17:16:15

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Nietzsch3

Ich habe eine Frage zum Trennungsgeld. Ich habe aktuell keinen Trennungsgeldanspruch, moechte mir nun aber eine Wohnung nehmen, die mehr als 30 Kilometer vom Dienststandort entfernt ist. Was ich mich nun Frage: Wenn ich mir heute eine Wohnung nehme und im Mai 2018 von meinem Standort aus auf Lehrgang nach Munster geschickt werde, erhalte ich dann einen andauernden Trennungsgeldanspruch. Ich habe gelesen, dass man fuer eine Wohnung dann taeglich 7,87 Euro bekommt plus steueriche Absetzbarkeit der Mahlzeiten, man aber wenn man verheiratet ist 11,81 Euro bekommt. Bekommt man dann wenn man schon Trennungsgeld empfaengt und heiratet diesen Zuschlag sofort?

Schon mal Danke fuer die Beantwortung der Fragen.

Mfg Nietzsch3

KlausP

Einen dauernden TG-Anspruch erwerben Sie dadurch nicht sondern nur für die nachfolgenden Personalmaßnahmen, also für Kommandierungen oder spätere Versetzungen.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

N0rdlicht

Zitat von: Nietzsch3 am 02. Oktober 2017, 17:16:15
...Ich habe gelesen, dass man fuer eine Wohnung dann taeglich 7,87 Euro bekommt plus steueriche Absetzbarkeit der Mahlzeiten, man aber wenn man verheiratet ist 11,81 Euro bekommt. Bekommt man dann wenn man schon Trennungsgeld empfaengt und heiratet diesen Zuschlag sofort?

Mfg Nietzsch3

Auch wenn sich die Sätze etwas erhöht haben (8,04€ / 12,07€), ist es richtig, dass es diese beiden Summen gewährt werden können. Jedoch hat dieses nichts mit der Tatsache zu tun, dass Sie verheiratet sind, sondern mit dem Zeitpunkt der Umzugs bei Zusage der UKV. Für Sie wird (wenn an Ihrem Standort drei Mahlzeiten zur Verfügung gestellt werden) die kleiner Summe gelten und auch nur wie bereits erläutert bei Lehrgängen oder einer späteren Versetzung.

Hier mal zum nachlesen der Gesetzestext: https://www.jurion.de/gesetze/tgv/3/

Der Punkt mit der steuerlichen Absetzbarkeit, gilt nur für die ersten drei Monate und bietet auch kein großen Vorteil, da das Trennungsgeld in den ersten drei Monaten steuerfrei (TG nach §3) ist. Wenn die Mahlzeiten steuerlich nicht geltend gemacht werden würden, würde das Trennungsgeld ggf. im nachhinein versteuert werden müssen.


KlausP

Zitat... Bekommt man dann wenn man schon Trennungsgeld empfaengt und heiratet diesen Zuschlag sofort? ...

Für Ihren jetzigen Dienstort bekommen Sie gar kein Trennungsgeld.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau