Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Abgabe der per. Wäsche und derer Fristen

Begonnen von schokoraspel, 28. Oktober 2017, 20:41:36

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

schokoraspel

Hiho. Es geht hierbei um die Wäsche, die nicht mehr zurück gegeben werden muss wie Schuhe, T-Shirts, Unterwäsche und Taschentücher z.B.

Früher ging diese Wäsche nach 3 Jahren ohne aktive Zeit auch offiziell in den Besitz über.
Nun soll es wohl so sein, dass diese Frist nur losgeht, wenn man auch keine sonstigen Klamotten mehr hat, also komplett ausgekleidet ist.
Ist das so korrekt und wenn ja, sind die Leute die ihre Sachen vor 10 Jahren bekommen haben denn auch davon betroffen oder laufen sie noch unter dem bzw. einem alten Verfahren? So alte Sachen zusammenzusuchen, vorzuzeigen und mit Sachschadensmeldungen abzuschließen löst sicher keine Begeisterung aus.

Die Formulierung von vor 10 Jahren kann ich noch zitieren:
ZitatBestimmte Bekleidungsstücke (z.B. Unterwäsche, Schwerschuhzeug) gem. RL Bekl. sind von mir nicht zurückzugeben. Diese Artikel gehen vielmehr drei Jahre nach meiner Entlassung oder nach einer Zugehörigkeit zur Verfügungsbereitschaft/Alarmreserve in mein Eigentum über. Die Dreijahresfrist wird durch eine neue Beorderung zur Alarm/personalreserve unterbrochen.
Gesetzt ist hier natürlich der Fall, dass es keine Übungen, Beorderungen oder sonstiges gab.

Besten Dank

MiraC

Also ich kann Dir nur schreiben, das alles was nicht in SAP erfasst wurde, wohl aus dem System verschwunden ist.
Alles was schon in SAP erfasst wurde ist hingegen "bekannt".

Ich habe drei Sätze Tarnklamoten, die ich "über" habe. Eine Badehose die ich nur Monate später in meiner Einheit bekam, ist hingegen im System "bekannt" und steht auf meiner BAN. Zwischen dieser und der nächsten Reservedienstleistung lagen bei mir sieben! Jahre.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau