Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Job bei der Bundeswehr

Begonnen von UserMr1000, 02. Mai 2006, 20:30:56

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

UserMr1000

hi jungs,
wie ihr wisst will ich ja berufssoldat machen nach der ausbildung, ich mach ja ausbildung als bäcker, hab heute ein breif von kreiswehrersatzamt bekommen, dass meine musterung vorraussichtlich kurz vor beendigung meine lehre erfolgt, anbei war auch 2 seiten mit "Informationen für Wehrpflichtige mit einem kaufmännischen und sonstigen Ausbildungsberuf", unten seht dann noch " die folgende Aufstellung gibt Ihnen einen groben Überblick darüber, mit welchem Beruf Sie bei Heer, Luftwaffe und Marine besonders gite Einstellungs- und Aufstiegmöglichkeiten haben.", also dann setht da unten bei BäckerVerpflegungsdienst, ich will aber nicht beim Verpflegungsdienst arbeiten ich will irgendwie aktiv immer dabei sein, ich kann schon was anderes machen oder ???

Nicole

#1
Hallo, (bin zwar kein Junge, aber ich antworte trotzdem mal)

1.) wird man nicht gleich Berufssoldat sondern SaZ (Soldat auf Zeit) Berufssoldat wird man vielleicht später, aber die Stellen sind rar gesäht. Ausserdem kommt es auf die Laufbahn an.

2.) Deine Ausbildung ist nicht wirklich vielseitig! Soll heissen, wenn Du diese einbringen willst, wirst Du mit soetwas in der Richtung Verpflegung vorlieb nehmen müssen.

Falls falsch, bitte berichtigen!  ;)




Simon

Was ist denn "immer aktiv dabei sein"? Also wie muss ich das verstehen?

Und ja natuerlich kann man auch was anderes machen, nur dann wirds eben nichts mit einer Einstellung mit hoeherem Dienstgrad....und evtl. stellt sich die Bundeswehr auch stur, weil der nutzt es nunmal mehr den ausgebildeten Baecker einzusetzen. Grundsaetzlich gillt:

- Grundwehrdienst -->Pflichtdienst, der Bund entscheidet was man macht, man kann wuensche aeussern, mehr nicht

- Soldat auf Zeit --> ist im Endeffekt nichts anderes als eine Bewerbung auf einen Beruf, gefaellt einem nicht wofuer einen die Bundeswehr einstellen wuerde (Verwendung) kann mans ja lassen und woanders arbeiten

Simon

Ingo314

Zitat von: Nicole am 02. Mai 2006, 21:02:36
Hallo, (bin zwar kein Junge, aber ich antworte trotzdem mal)

1.) wird man nicht gleich Berufssoldat sondern SaZ (Soldat auf Zeit) Berufssoldat wird man vielleicht später, aber die Stellen sind rar gesäht. Ausserdem kommt es auf die Laufbahn an.

2.) Deine Ausbildung ist nicht wirklich vielseitig! Soll heissen, wenn Du diese einbringen willst, wirst Du mit soetwas in der Richtung Verpflegung vorlieb nehmen müssen.

Falls falsch, bitte berichtigen!  ;)




Nein nicole, du hast recht.   :-*

schlammtreiber

Flirten einstellen  ;)

Also, als GWDL wird man Dich in eine Verwendung stecken, auf die Du nur wenig Einfluss nehmen kannst. Allerdings muß das nicht zwangsläufig "berufsnah" sein. Es gibt auch Bürokaufleute die als Panzergrenadiere ihren Wehrdienst leisten, und Kfz-Mechaniker im Stabsdienst.

Wenn Du Dich verpflichten willst hast Du ohnehin viel mehr Einfluss. Du bewirbst Dich ja für einen bestimmten Job. Wenn Du also nicht im Verpflegungsdienst arbeiten willst (was Dir aber wegen Deiner Vorbildung Vorteile beim Dienstgrad bringen würde) kannst Du Dich auch für etwas ganz anderes bewerben.

Beispiel: ich war in einer Luftwaffensicherungsstaffel. Zwei der Ausbilder waren gelernte Kfz-Mechaniker, einer war Elektriker. Hat alles mit den infanteristischen Aufgaben der Sicherungstruppe herzlich wenig zu tun.
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

Nicole


schlammtreiber

Zitat von: Nicole am 03. Mai 2006, 13:20:02
Wer flirtet hier?  ???

Auch noch unschuldig tun, wa?  :o

Dabei hattest DU provozierend mit einem unzüchtigen Zwinkern angefangen! Beweis:

Zitat von: Nicole am 02. Mai 2006, 21:02:36
 ;)

Und der moralisch gefallene Herr Ingo314 *bekreuzigt sich und betet für verlorene Seelen* hat an dieser Stelle GERADEZU EINDEUTIG geantwortet:

Zitat von: Ingo314 am 02. Mai 2006, 21:55:59
 :-*

Also reißt Euch mal zusammen, Ihr zwei! Und alle anderen auch. Eventuell lesen hier Minderjährige mit!!!  >:(

;D
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

Nicole

Zitat von: schlammtreiber am 03. Mai 2006, 13:28:26

Auch noch unschuldig tun, wa?  :o

Dabei hattest DU provozierend mit einem unzüchtigen Zwinkern angefangen! Beweis:

Zitat von: Nicole am 02. Mai 2006, 21:02:36
 ;)

Und der moralisch gefallene Herr Ingo314 *bekreuzigt sich und betet für verlorene Seelen* hat an dieser Stelle GERADEZU EINDEUTIG geantwortet:

Zitat von: Ingo314 am 02. Mai 2006, 21:55:59
 :-*

Also reißt Euch mal zusammen, Ihr zwei! Und alle anderen auch. Eventuell lesen hier Minderjährige mit!!!  >:(

;D

Ich gelobe hiermit, nie wieder einen Zwinkersmiley zu benutzen!  ;D

Ingo314


schlammtreiber

Angesichts dieser Welle an Reue will ich mal nicht so sein.

*Weihwasser zur Absolution auspack*

8)

Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

Sliver

Zitat- Grundwehrdienst -->Pflichtdienst, der Bund entscheidet was man macht, man kann wuensche aeussern, mehr nicht

Und in diesem Fall wird er (der Bund) bestimmt anfragen ob er gerne in der Truppenküche arbeiten würde! Nen Kamerad von mir war gelernter Koch. Ratet mal wo er trotz all seiner Wiederstände gelandet ist....  :P

Metatron79

Soldaten in der Truppenküche? Ist das noch üblich? Hab schon ewig keinen Soldaten mehr da stehen sehen. Sind eigentlich alles Zivilisten...  ??? ???

M
Wer Rechtschreibfehler findet kann sie behalten - ich mach mir neue.
Gesegnet seien jene, die nichts zu sagen haben - und den Mund halten!

Sliver

#12
Ein Teil ist Zivil angestellt. Aber in meiner Einheit war z.B. von jeder Staffel ein Soldat zur Küche abkommandiert. Und die ham dann halt mitgekocht und standen dann auch an der Essensausgabe.

Waren in der Regel aber FWDLer die das Freiwillig machen wollten und vorher schon als Koch, Fleischer, Bäcker usw. tätig waren

Besagter Kamerad blieb aber im AGA-Standort und das alles andere als Freiwillig. FWDL hat jedenfalls auch nicht gestellt...

Ging anscheinend aber nicht anders. Normalerweise kann man ja eigentlich mit dem Einplaner reden, wenns darum geht, was man machen will. Wo ist dann wieder ne andere Frage  ;D

Nachtrag:
Nur weil da alle in weiß rumrennen heist das nicht, das da nicht auch ein Paar Soldaten darunter sind. Rangabzeichen für die Küchenuniform gibts halt net.  ;D

kaspaa

Also ich war fast 4 Jahre in der Truppenküche eingesetzt...habe natürlich auch am Anfang gedacht:Um in der Küche zu arbeiten, muß ich nicht zum Bund.....Ich will Soldat sein!!!
Aber ich war die ganze Zeit AKTIV dabei...die Verpflegungsgruppe ist ziemlich breit gefächert und hat nicht nur mit kochen zu tun.
Aber zum Thema Berufssoldat....ich denke mal,wenn du irgendwann mal soweit bist(und das dauert ja wohl noch was) um dich zu bewerben...Wird es in den Verpflegungseinheiten keine Soldaten mehr geben und alles zivil geführt werden!
Und die wenigen Stellen die dann in Betracht kommen,stehen dann in keinem Verhältniss mehr zu den Bewerbungen...