Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Kräder

Begonnen von Dave, 07. Mai 2006, 19:40:17

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Dave

Moin.

Hat jemand in der Krad-Einheit gedient bzw. soll dort dienen??

Würde mich mal interessieren, was man da so macht. Ich fahr selber Motorrad, werde entweder Stabsdienstler oder Kraftfahrer

mailman

Es gibt keine reinen Kradeinheiten (außer vielleich bei den Feldjägern)
Kradmelder gibts fast bei jeder Truppe. Die geben halt Meldungen weiter oder Erkunden das Gelände

Matthias

Regelmäßig hat der avz (aufklärungs- und verbindungszug) motorräder. entweder die alten herkules oder schon ktm. hab es allerdins in meiner gwdl zeit nur zweimal erlebt, dass die kradmelder mal mit den buden raus sind. also keine allzu großen hoffnungen.
ps. in einem anderen thread ist schonmal beschrieben, dass es nicht gerafde vorteilhaft ist, als kradmelder eingesetzt zu sein. nimmt die suchfunktion
gruß,m

rakart

Ich hab es an anderer Stelle schon mal gesagt: "Als eingefleischter Motorradfahrer würde ich dringend davon abraten, da Kradfahren beim Bund nämlich überhauptnichts mit lustigem Biken zu tun hat und man sich da als Motorradfahrer gründlich vertut.
Kostprobe gefällig: Die Einheit hat Bereitstellungsraum bezogen, die Wachen sind aufgestellt, alle anderen schlafen in wohligwarmer Unterkunft. Nicht so der Kradfahrer: Die arme S.. steht an irgendeiner Scheissabzweigung (im strömenden Regen, in frostklirrender Nacht usw.) und steht sich dort die Beine in den Bauch, ob nicht noch von irgendwoher ein vergessener Nachzügler eintrifft, der eingewiesen werden müßte abert natürlich nicht eintrifft.
Wenn der Kradfahrer dann wähnt, endlich auch in die Falle kriechen zu können, in der die Kameraden jetzt schon seit Stunden ratzen, fällt dem Einheitsführer ein, dass er ihn ganz dringend jetzt noch für den nächsten Tag etwas aufklären lassen muß."
Merke auf: Erhöhte Vorsicht mit der Kradfahrerbegeisterung beim Bund! Du wärst seit Maico-Zeiten nicht der Erste, der darauf gehörig reingefallen wäre.
PS. Und wenn man dann im Gefechtsdienst oder auf Übung auf die Fresse fällt, hat man keine Protektorenkombi an und die Uzi, die man ins Kreuz kriegt, tut dann noch extra weh!

Mein kameradschaftlicher Rat: Wenn gefragt wird, wer einen Motorradführerschein hat oder wer sich für die Kradfahrerei interessiert, lass andere den alten Fehler machen und halte um Deiner selbst Willen den Rand.
Funktioniert im übrigen beim Bund auch in anderen Themenfeldern: Kann hier wer Schwimmen, sind Elektriker im Raum, wer kann Klavierspielen? Alte Leute ab OG aufwärts bleiben bei solchen Provokationen stumm. Hat im Krieg manche Haut gerettet und beim Bund so manche Gefährdung einer ruhigeren Dienstzeit abgewehrt.

Dave

ok, ich glaub dir mal!  ;D