Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Hilfe Dienstzeitverkürzung?????

Begonnen von Hondaracer1988, 06. Juni 2018, 09:25:04

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Hondaracer1988

Guten Morgen Kameradinnen & Kameraden,

ich hoffe ich habe in der richtigen "Kategorie" meinen Thread erstellt.


Gerne würde ich eure Meinung & ggf Hilfe in Anspruch nehmen.


Ich bin seit Ende 2008 Soldat, bin aktuell SaZ 12 mit Wandeloption und sehe aktuell keine andere Lösung meine Dienstzeit zu verkürzen.


Zu meiner Lage:

Ich habe mich gezielt nach 3 Jahren Aufenthalt in einer integrierten Verwendung wieder in die Heimat versetzen lassen (ende ToD wäre eigentlich der 01.09.2020 gewesen)

Da mein Vater chronisch Krank ist und in unseren Familienbetrieb nicht mehr Vollzeit arbeiten kann, habe ich mich zurück nach Deutschland versetzen lassen.

Aktuell halte ich mit meinem kleinen Bruder sowie meiner Mutter den Laden über Wasser. -> keine Sorge ich arbeite im Familienbetrieb nur mit weil mein Vater immer wieder bei der Chemo ist -> ohne Bezahlung!

Im Mai habe ich erfahren, dass meine "Dienststelle" (die eigentlich nur eine Außenstelle ist) geschlossen wird.

Problem, der nächste Standort ist 90 KM entfernt, sprich ein tägliches pendeln und somit ein unterstützen Zuhause ist ohne finanzielle sowie" physische Belastung"  nicht mehr möglich.

Also würde ich gerne meine Dienstzeit verkürzen, Problem ist keiner kann mir wirklich Beantworten wie ich das ganze Begründen soll.

Mein "Perser" ist selbst relativ jung und hat wesentlich weniger Dienstzeit als ich und sagte zu mir selbst, dass er keine Ahnung hat wie wir das ganze schön formulieren können.

Mein Vorgesetzter versteht meine Lage zu gut, und ist ebenfalls der Meinung dass eine Verkürzung Sinn macht und er diese aus Fürsorgegründen befürworten würde.


Leider hab ich wenig Schimmer, wie ich das ganze verfassen soll.....ich bin zwar im FGG1 tätig, aber hatte selbst noch nie so einen Fall.

Meiner Meinung nach, sind es ja keine schwerwiegenden persönlichen Gründe, es betrifft zwar mich indirekt, aber dass wird das BaPersBw wenig interessieren, oder?????

Wie würdet ihr vorgehen?????

Gespräch mit meinen Vorgesetzten habe ich gesucht, nächster Schritt wäre also der Antrag.

Mit den BFD habe ich bereits auch gesprochen und über die Kürzung meiner Ansprüche bin ich auch bereits informiert.

Ich hoffe ich kann von euch ein paar Hilfreiche Tipps bekommen.


MkG



Ralf

Letztendlich -und darüber musst du dir im klaren sein- wird eine Dienstzeitverkürzung nur über schwerwiegende pers. Gründe funktionieren. Ein dienstl. Interesse wird wohl nicht vorhanden sein.
Also schreib deine Gründe wahrheitsgemäß auf und schau was raus kommt.
Ggf. bekommst du für das Pendeln ja TG nach §6.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau