Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

MultiplikatorOffzSKB

Begonnen von PzPiKp360, 14. August 2018, 23:16:08

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

PzPiKp360

Auf der Suche nach möglichen Verwendungen für den zukünftigen Cyber-RO habe ich mich im Forum des Cyber Innovation Hub (CIH) unter https://bundeswehr.community angemeldet. Auf dem dortigen "Marktplatz" sind Stellen bzw. Verwendungen ausgeschrieben, darunter etliche mit der Bezeichnung "MultiplikatorOffzSKB" ohne weitere Beschreibung. Die bisherige Suche führte zu keinem Ergebnis, daher meine Frage hier: Was macht so jemand?

Ralf

ZitatTeil A Fachliche Beschreibung

Offiziere mit Multiplikatorfunktion zwischen der Streitkräftebasis und privaten und öffentlichen Arbeitgebern (Multiplikator Offiziere SKB) stellen als Multiplikator in den Aufgabenbereichen der Streitkräftebasis mit Alleinstellungsmerkmal (ABCAbw, Logistik, Feldjäger und Führungsunterstützung) sowie im Bereich der Inneren Führung und der Stabsoffizierausbildung und -weiterbildung das Bindeglied zum Öffentlichen Dienst und zur Privatwirtschaft dar. Diese Multiplikatorfunktion dient dem Ziel, die Vorteile einer Beorderung und/oder Freistellung von Reservisten für private und öffentliche Arbeitgeber, für die Reservisten selbst sowie für die Streitkräftebasis zu verdeutlichen und auf dieser Grundlage die Bereitschaft der Arbeitgeber und damit die Anzahl der konkreten Beorderungen und Freistellungen zu erhöhen.

Teil B Tätigkeit

B.1    Tätigkeiten- / -Aufgaben im Einzelnen

v  Erfüllen einer Multiplikatorfunktion zwischen der Streitkräftebasis und privaten und öffentlichen Arbeitgeber,

v  Darstellen und Vertreten der Vorteile einer Beorderung und/oder Freistellung von Reservisten für private und öffentliche Arbeitgeber,

v  Förderung von Verständnis für die Interessen der privaten und öffentlichen Arbeitgeber in den Aufgabenbereichen der Streitkräftebasis mit Alleinstellungsmerkmal (ABCAbw, Logistik, Feldjäger und Führungsunterstützung) sowie im Bereich der Inneren Führung und der Stabsoffizierausbildung und -weiterbildung bezüglich der Bereitschaft der Arbeitgeber zu Beorderungen und Freistellungen von Reservisten.



Dies schließt im Grundbetrieb/Frieden ein:

v  Information von Dienststellen (DSt) der Streitkräftebasis über die Interessen privater und öffentlicher Arbeitgeber bezüglich der Bereitschaft der Arbeitgeber zu Beorderungen und Freistellungen von Reservisten.

v  Ansprechpartner der Streitkräftebasis zu den Arbeitgebern mit dem Ziel der Gewinnung geeigneter Reservistinnen und Reservisten für Beorderungen und Freistellungen.

v  Unterstützung von DSt der Streitkräftebasis bei der Erarbeitung von Vereinbarungen mit dem Arbeitgeber

v  Unterstützung im Rahmen von Projekten zwischen den DSt der Streitkräftebasis und Arbeitgebern.

B.2 Fertigkeiten und Kenntnisse

v  Überzeugend und kompetent als Ansprechpartner für spezifische Belange der Streitkräftebasis zu wirken,

v  Ziele und Aufgaben der Reservistenarbeit in der Streitkräftebasis zu verstehen und zu vertreten,

v  arbeitspolitische Fragestellungen sicher zu diskutieren

v  den persönlichen und ehrenamtlichen Einsatz für die Bundeswehr im gesellschaftlichen Gesamtkontext darzustellen.

B.3.   Arbeitsbedingungen und besondere geistige und körperliche Eignungsforderungen sowie sonstige Voraussetzungen

Durch die Nutzung von Dienstposten der Verstärkungsreserve wird Reservisten der Streitkräftebasis in der Multiplikatorfunktion zielgerichtet eine Beorderungsmöglichkeit im KdoSKB und in den Fähigkeitskommandos sowie dem Zentrum Innere Führung und an der Führungsakademie der Bundeswehr angeboten. Ausbildungs- und Tätigkeits-/Auftragsschwerpunkte legt der truppendienstliche Vorgesetzte fest. Jeder wehrrechtlich verfügbare und geeignete Reservist mit akademischem Abschluss mindestens als Bachelor in herausgehobener Stellung mit Breitenwirkung kann als Multiplikator Offizier SKB beordert werden. Voraussetzung ist;

v  ausgeprägte Einsatz- und Leistungsbereitschaft

v  soziale und argumentative Kompetenz

v  umfassende empathische Fähigkeiten

B.4    Mögliche Verwendungen in Dienststellen

       B.4.1  Verwendung

Multiplikator Offizier SKB werden in den Aufgabenbereichen der Streitkräftebasis mit Alleinstellungsmerkmal (ABCAbw, Logistik, Feldjäger und Führungsunterstützung) sowie am Zentrum Innere Führung und an der Führungsakademie der Bundeswehr als Bindeglied zum Öffentlichen Dienst und zur Privatwirtschaft eingesetzt. Die Verwendungsmöglichkeiten sind daher höchst flexibel ausgestaltet.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

PzPiKp360

Vielen Dank, Ralf.

Das liest sich ein bißchen wie - Werber. Oder?

So was hatte ich bisher nicht auf dem Schirm, wußte auch nicht, daß so was existiert, und schafft es auf Anhieb auch nicht an die Spitze meiner bisherigen Wunschvorstellungen. Es könnte aber eine Option sein bzw. werden, falls die vorderen Plätze nicht klappen sollten...

Vielleicht jemand hier, der so was macht bzw. gemacht hat und Einsichten, Erfahrungen usw. teilen möchte?

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau