Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Bundeswehr will ihr Geld zurück.

Begonnen von cozzar, 30. Juli 2012, 16:30:09

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

cozzar

Hallo zusammen.
Hab zum 2.04 dieses Jahres meine AGA angefangen (war SaZ 4), habe jedoch zum 24.04 verlassen.
Hatte dann komischerweise 1700 euro überwiesen bekommen Anfang Mai. Erst mal hab ich das Geld ja nich ausgegeben weil ich gedacht habe sie hätten
sich verbucht oder so, und würden das wieder einziehen. Dadurch das ich im August meinen 2 wochen führerschein machen, is das geld teilweise dafür drauf gegangen und für andere dinge. Jetz kam letze woche das Schreiben das sie 1683 Euro zurück haben wollen.

Was kann ich jetz am besten tun ? Habe das geld nicht ? Fange erst September an zu arbeiten. Kann ich das i wie in raten abbezahlen oder wie sieht das aus ? Bitte um Hilfe.

miguhamburg1

Klären Sie das mit der Wehrbereichsverwaltung, von der Sie den Bescheid haben.

wolverine

Ratenzahlung oder Pfändung abwarten. So ist das wenn man Geld ausgibt, das einem nicht zusteht.
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

LwPersFw

Folgen Sie dem Rat von miguhamburg1 >> Nehmen Sie SOFORT Kontakt mit der WBV auf !!

Auf keinen Fall abwarten was passiert ! Schon garnicht eine Pfändung ! Die privaten Folgen wären gravierend ! Ich sage nur "Schufa" !

Setzen Sie ein Schreiben an die WBV auf (Versand als "Einschreiben mit Rückschein").
Legen Sie dar, dass Sie das Geld im Rahmen der Haushaltsführung verbraucht haben, es also nicht in einer Summe zurückzahlen können. Auch das Sie derzeit keine Einkünfte und auch kein Erspartes haben.

Bitten Sie deshalb um Ratenzahlung und machen Sie einen (vernünftigen) Vorschlag, was Sie monatlich zurückzahlen können.

Dann warten Sie auf die Antwort der WBV.

aktiver Berufssoldat im Bereich Personalwesen

cozzar

Wäre auch eine Mündliche / telefonische Absprache Möglich ?

LwPersFw

Nein, denn die Gewährung einer Ratenzahlung setzt den Antrag des Betroffenen voraus.
Dieser ist schriftlich zu stellen. (schon aus Gründen der Rechtssicherheit für beide Seiten...)
aktiver Berufssoldat im Bereich Personalwesen

cozzar


cozzar

Wie formulier ich denn so ein shreiben in etwa ? :o

LwPersFw

siehe meinen ersten Beitrag... und Unterschrift nicht vergessen.
aktiver Berufssoldat im Bereich Personalwesen

cozzar

ok, ich werds machen. bleibt mi9r ja nichts anderes übrig. Danke für die schnelle hilfe.

BulleMölders