Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

MINT Studium Bachelor oder Master

Begonnen von Natronf, 27. September 2023, 12:32:45

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Natronf

Guten Tag,
ich bin IT - Offz ohne Studium, würde jedoch um meine Chancen auf eine Übernahme zum BS gerne ein Studium als Fernstudium nachholen und dann anerkennen lassen.
Ich plane ein Wirtschaftsinformatik Bachelor an der IU an.
Reicht der Bachelor aus, um während der Auswahlkonferenzen als Offizier mit MINT Studium betrachtet werden oder muss im Anschluss den Master auch noch machen?

LG

Andi

Das kann dir so niemand beantworten. Ein Master ist schlicht höherwertig, als ein Bachelor. Wenn es für deinen Jahrgang beispielsweise 10 BS-Plätze gibt, du aber mit dem Bachelor auf Platz 12 der Kandidatenliste kommst, weil alle andere Master haben (oder besser beurteilt sind) reicht es nicht.
Ich würde an deiner Stelle erstmal den Bachelor machen und schauen, wie du damit neben der Arbeit überhaupt klarkommst. Ob du dann noch den Master machst würde ich wirklich ausschließlich davon abhängig machen, ob du das Studium gut in dein Leben integrieren kannst und es dir Spaß macht. Deine SaZ-Zeit wird sich sehr wahrscheinlich auch ohne BS verlängern lassen.

Solltest du das noch nicht getan haben, empfehle ich darüber hinaus dich bezüglich des Studiums vom Berufsförderungsdienst beraten zu lassen. Die Maßnahme (Studium) könnte voll förderungsfähig sein (was dir allerdings für später dann die Ansprüche entsprechend reduziert).

Gruß
Andi
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

alpha_de

@Natronf

Sprich mit deinem Personalführer, der weiss sehr wohl, welche Kriterien im Auswahlverfahren (zumindest in der Retroperspektive) wie angewendet wurden.

Ceedich

Wie alpha_de bereits geschrieben hat: Sprich mit deinem Personalführer.

Letztes Jahr gab es in der BS-Auswahl für die IT-Experts unterschiedliche priorisierte Auswahlkriterien. Zudem wird noch zwischen den IT-Mgr und IT-Exp selbst unterschieden.

Ralf

Die Kriterien für die BS Auswahl sind einmal im Verwendungsaufbaukonzept OffzTrD Cyber/IT und in den Bw-gemeinsamen Bedarfsträgerforderungen abgebildet.
Diese werden herangezogen.
Grundsätzlich kann man deshalb sagen, dass mit einem Studium die Chancen schon deswegen höher sind, weil du dann auch im Teilbereich ITOffz Exp ("regelmäßig ein IT-affines Studium voraussetzen*") verwendet und mitbetrachtet werden kannst. Ohne ist nur ITOffz Mgmt möglich.

*
ZitatOffzTrD im Teilbereich IT-Experten des Cyber/ITDst haben regelmäßig ein Studium der
Informatik, der Technischen Informatik (Fachhochschule (FH)), der Cybersicherheit oder der
Kommunikationstechnik (FH) sowie Elektrotechnik bzw. Elektrotechnik und Informationstechnik oder
ähnlicher Studiengänge erfolgreich abgeschlossen. Sofern ein entsprechender Bedarf besteht, können
Absolventen anderer Studienfachrichtungen oder OffzTrD ohne Studium mit vergleichbar am CITEC
erfolgreich validierten Kompetenzen in den Teilbereich IT-Experten eingesteuert werden.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau