Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Interne Laufbahnwechel möglichkeiten

Begonnen von K.Aydemir, 18. November 2018, 22:35:37

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

K.Aydemir

Guten Abend Kameraden. Ich bin Kaan und bin 17 Jahre alt.
Ich habe im vergangenen Schuljahr, erfolgreich meinen Mittleren Schulabschluss (Realschulabschluss)
Bestanden und mich sofort als Feldwebel Anwärter beworben. Aufgrund der tatsache das der Computer test bei mir nicht so gut lief, wurde festgestellt das ich vorerst nicht für die Feldwebel Laufbahn geeignet währe. Die Enttäuschung war groß, vorallem weil ich ursprünglich schon immer Offizier werden wollte, mir jedoch ein Abitur nie zugetraut habe, da ich schwierigkeiten dabei habe, den Schulstoff zu verstehen. Ich war trotz dessen überzeugt unter jeder Bedingung meinem Land dienen zu wollen und habe somit die Manschaftslaufbahn angenommen als Fallschirmjäger (SaZ 12) in Merzig.
Nach dem ich beim Einplaner war sollte ich ein Gespräch mit einem Herren des BFD's führen. Er hat mir gesagt das es mehr sinn machen würde, eine Ausbildung anzufangen oder eine Fachhochschulreife zu machen und danach zum Bund zu gehen. Das habe ich mir sehr zu Herzen genommen und mich trotz laufender Bewerbungsphase an einer Fachoberschule angemeldet. Nun befinde ich mich in der Probezeit der Schule die jedoch von meinen Schulischen leistungen abhängt. Mein Dienstantritt währe der 01.04.2019 in Merzig und das bedeutet das ich je nach dem, ob ich die Probezeit bestehe oder nicht, immer noch entscheiden kann ob ich im fall das ich bestehe, den dienst nicht antrete und dafür mich nach 2 jahren als Offiziersanwärter bewerbe oder im falle das ich versage, mein dienst als Manschafter antrete und mich im laufe meiner Dienstzeit intern die Laufbahn zum Feldwebel wechsel. Momentan bin ich sehr am Zweifeln und habe angst um meine Zukunft. Ich stehe gerade in Englisch und Mathe ziemlich schlecht und drohe somit die Probezeit zu vergeigen. Ich brauche rat und würde echt gerne mal wissen ob es möglich ist, sich intern bis zum Offizier hoch zuarbeiten und was für Voraussetzungen das mit sich trägt. Vielen dank schon mal.

DeltaEcho

Die Hochschulreife bzw. Fachhochschulreife.

Es ist möglich Fachdienstoffizier zu werden, dafür kann man sich als Fw bewerben, wenn bestimmte Voraussetzungen vorliegen.

Wenn du jetzt schon Probleme mit der Schule hast, ist die Offizierlaufbahn vielleicht nichts für dich.

Zudem hast du jetzt keine Eignung zum Feldwebel bekommen, die Eignung zum Offizier ist nochmal höher als die für die Feldwebellaufbahn.

Ralf

Was willst du denn mit der Offizierlaufbahn? Wenn du derzeit schon echte Probleme mit Mathe und Englisch hast, dann ist das doch nichts für dich. Der Offizier ist i.d.R. mit einem Studium (und hier fast überall anspruchsvolle Matheanteile) und Englisch musst du einen SLP 3332 erreichen und halten.

Auch als Fw brauchst du Englisch (SLP 2221).

Aus der Msch-Laufbahn kann man sich in die Fw-Laufbahn hocharbeiten. Aber auch da wird einem nichts geschenkt und die Garantie dazu gibt es nicht. Schaffst du das und entscheidest dich für eine Verwendung als Fw des allg. Fachdienstes, dann bekommst du eine Gesellen- und Meisterausbildung. Aber auch die ist nicht geschenkt und man muss ordentlich dafür büffeln.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau