Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Ruhezeiten

Begonnen von BubbaTraube, 28. November 2018, 08:21:17

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

HubschrauBär

Okay, mit dem Übungsszenario macht das dann ja auch bedingt Sinn.

Aber einen Brückentag dadurch zu erzwingen? Naja...

Meiner Erfahrung nach bin ich am Schreibtisch "brückentags" am effektivsten... Da gibts einfach die wenigsten Störfaktoren ;-)

Andi

Zitat von: HubschrauBär am 28. November 2018, 21:58:24
Aber einen Brückentag dadurch zu erzwingen? Naja...

Das hat nichts mit erzwingen zu tun. Der Disziplinarvorgesetzte ist durch die SAZV verpflichtet Mehr- und Minderbelastungen seiner Soldaten im Rahmen der Arbeitszeit (exklusive der persönlichen Urlaubsplanung) exakt zu planen und diese Planungen auch über Jahre nachzuweisen!

Ein Soldat hat darüber hinaus auch kein individuelles Antrags- oder Mitspracherecht in Bezug darauf wann Mehrarbeit erfolgt oder abgegolten wird. Hier wird er ausschließlich durch seine VP vertreten (was natürlich nicht heißt, dass Vorgesetzte nicht trotzdem auf die individuellen Bedürfnisse ihrer Soldaten eingehen/eingehen können, sollten, müssen, da Fürsorge).

Und wenn der Disziplinarvorgesetzte unter Mitwirkung der VP festlegt, dass an einem bestimmten (Brücken-)Tag die Kompanie Mehrarbeitsausgleich hat, dann ist das so. Er kann allerdings niemandem (der z.B. keine Mehrarbeit aufgebaut hat) befehlen nicht doch Urlaub für diesen Tag zu beantragen. Einen TE-Fhr, der anführt, dass er a) keine Mehrarbeit auf dem Konto hat und glaubhaft darlegt, dass b) an er diesem Tag dienstlich durchaus sinnvoll zu tun hätte, werde ich dann logischer Weise nicht nach hause schicken. Den Mannschaftssoldaten aber sicherlich schon, wenn niemand da ist, der ihn führt.

Nichts desto trotz: Einzelfälle sind immer als Einzelfälle zu bewerten und deswegen ist der Hinweis mit der Frage im Intranet der einzig richtige. Der Bürokratiewust, der mit der SAZV geschaffen wurde hat nämlich auf allen Ebenen der Bundeswehr zusätzlich nicht zur Rechtssicherheit beigetragen.

Gruß Andi
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau