Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Binnenverhältnis Beorderung und ROA-Ausbildung

Begonnen von PzPiKp360, 03. September 2018, 10:53:50

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

PzPiKp360

Wie ab https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,62256.msg642256.html#msg642256 zu lesen befinde ich mich gerade auf der Reise zum ROA a.d.W., um irgendwann vermutlich als IT-Offz mitwirken zu können. Bis dahin wird allerdings noch einige Zeit vergehen, im besten Fall (nächste Auswahlkonferenz im Q2/19 nimmt mich an) wäre der Beginn des ROL1 frühestens September 2019, also in genau einem Jahr, möglich.

Nun wurde mir von mehreren Seiten der nachdrückliche Hinweis gegeben, sich schon im Vorfeld um (Wieder-)Herstellung von KLF und IGF zu kümmern, weil dies im Rahmen der ROL-Module nicht umfassend möglich sei, deren Bestätigung aber doch gefordert werde. Daher schaue ich nach Möglichkeiten, beginnend beim www.reservistenverband.de und dessen Terminkalender, ein paar wenige Termine werden für BaWü für die nächsten Monate ausgeworfen...

Eine Beorderung sei ein guter Weg, um an solche Ausbildungen zu kommen, wurde mir dazu geraten, zum Beispiel bei der nächsten RSUKp, für mich die RSUKp Odenwald: http://rsu-odenwald.de, http://www.streitkraeftebasis.de/portal/a/streitkraeftebasis/start/reserve/res_bw/rsu_odenwald/!ut/p/z1/hU67DoIwFP0WB9beKyioGy5GAxHCIHQxBWrRFEpKBT9fDJOJxLOdZw5QSIE2rL8LZu6qYXLkGXWv7nZ1PNgJhhiFNsaHc7CPj4mDaw8u_wJ0tHEGPkJScsjGDW92I1hCAhTog_XsRVqljeSGsOLzELKKNaXkkSr8STgBFVLl03W_yZ2NAKr5jWuuyVOPcmVM2-0stHAYBiKUEpKTQtUW_qpUqjOQfiehrdMBnbXsA3_xBnAi7z4!/dz/d5/L2dBISEvZ0FBIS9nQSEh/#Z7_694IG2S0M0PM20QGOLBQIS30L1

Wie verhält es sich zwischen einer zum Beispiel bei einer RSUKp bestehenden Beorderung und den ROA-Modulen? Geht das parallel? Ist das empfohlen, oder gar gewünscht, oder nur geduldet?

provoke96

Das ist genau die Frage, die ich mir auch schon gestellt habe. Bei mir sieht es auf der Zeitachse ähnlich aus. AC noch dieses Jahr und Auswahlkonferenz Q1/19. Gerne würde ich mich jetzt schon um KLF/ILF bemühen, aber ob dies mit der RO Ausbildung kollidiert, ist mir unklar.
Da es noch keine Antworten gab, habe ich mir als bisher stiller Mitleser erlaubt, das Thema nach oben zu holen.

F_K


TheScientist

Zitat von: F_K am 04. September 2018, 11:31:06
In aller Regel kann man beides miteinander vereinbaren.

Nur bedingt...

Wenn du mit einem vorläufigen höheren DG zunächst eingestellt wirst in die Laufbahn der ResOffz aufgrund deiner zivilen Qualifikation (§43(3) i.V.m. §26(2) SLV) und auf einen entsprechenden freien DP beordert wirst, da deine zivile Qualifikation in eine entsprechende vom DP geforderten militärischen Qualifikation überführt werden kann, dann wohl nicht.

2 Beorderungen parallel gehen ja nicht.

Wenn du aber auf Halde ausgebildet wirst, sprich §43(3) i.V.m. §26(4) SLV, wird man zunächst nicht beordert, dann, hypothetisch, ja.

Das schliesst aber nicht aus, dass du auf deinem DP beordert bist im vorläufigen höheren DG und nebenher in einer RSUKp mitläufst ohne dort beordert zu sein, wenn das zuständige LKdo sein OK gibt.

doc.

Wenn ich es richtig verstanden habe, dann haben wir hier noch einen anderen Weg, nämlich die "richtige" ROA adW Laufbahn, wo dann auch wirklich alle DG wie bei normalen OA durchlaufen werden. Wie das dann gehen soll, wenn ich z.B. bei der RSU als Mannschafter beordert und dann irgendwann Oberfähnrich bin.

Denn es heißt ja auch sonst immer, ohne Beorderung keine Beförderung, was ja bedeuten würde, daß ich als ROA adW sowieso beordert sein müßte...

F_K

@ Doc:

Offiziere (auch der Reserve) werden ggf. "auf Halde" ausgebildet - bis zum Lt d. R. ist eben KEINE Beorderungsstelle notwendig.

ROAs durchlaufen den Dienstgrad Oberfähnrich nicht.

Da die Stellen in den meisten RSU Kp nicht vollständig besetzt sind, kann man sich nach Ausbildungserfolg ja umplanen lassen (GrpFhr ja bis StFw dotiert ..).
Als Lt dann auf ZgFhrDienstposten.

provoke96

Ich habe jetzt einfach mal meine regionale RK angeschrieben und mein Anliegen, dass ich gerne Leistungsnachweise "lokal" erbringen möchte, geschildert. Mal sehen, was da für eine Antwort kommt.
Das zwei Beorderungen zeitgleich nicht möglich sind, ist nachvollziehbar. Vielleicht entzerrt sich das Ganze aber sowieso auf der Zeitachse. Am Ende würde eine neue Beorderung im Rahmen des RO Vorrang haben.
Kontakt zu der loaklen RK kann aber auch nichts schaden. Zumal meine Stammeinheit vielleicht später am anderen Ende der Republik sein könnte und es dann für alle sinnvoller wäre, die Leistungsnachweise am Heimatort zu erbringen, sofern dies möglich ist.

Danke für Eure Beiträge!

DA40

Zitat von: PzPiKp360 am 03. September 2018, 10:53:50

Nun wurde mir von mehreren Seiten der nachdrückliche Hinweis gegeben, sich schon im Vorfeld um (Wieder-)Herstellung von KLF und IGF zu kümmern, weil dies im Rahmen der ROL-Module nicht umfassend möglich sei, deren Bestätigung aber doch gefordert werde. Daher schaue ich nach Möglichkeiten, beginnend beim www.reservistenverband.de und dessen Terminkalender, ein paar wenige Termine werden für BaWü für die nächsten Monate ausgeworfen...

Eine Beorderung sei ein guter Weg, um an solche Ausbildungen zu kommen, wurde mir dazu geraten, zum Beispiel bei der nächsten RSUKp, für mich die RSUKp Odenwald:

Wenn es Dir um den Nachweis der KLF/IGF geht, braucht es keine Beorderung und auch keine Mitgliedschaft im VdRBw. Vielmehr einfach zu den entsprechenden Veranstaltungen anmelden (Schießen als DVag über die Landeskommandos, alles andere als VVag über den Verband), evtl. kurz telefonisch Rücksprache halten. Im Anschluss dann die Bescheinigung über die erbrachten Leistungen an KC und PersFhr im BAPersBw mit der Bitte um Einpflegung in das PersWiSys.

Yama69

@KLF: Nach festgestellter Eignung in Köln kommt am nächsten Tag noch der Sporttest- der entspricht dem BFT. Tip: Beim Reservistenverband im Vorfeld Nachweisheft besorgen und in Köln eintragen lassen.Den Rest IGF/KLF über VVag/DVag...Termine gibt's reichlich.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau