Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Erfahrungsbericht Düsseldorf, Phase 1 & 2 / Dez. 2018

Begonnen von A.G, 04. Januar 2019, 10:23:10

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

A.G

Hallo zusammen,

ich hatte irgendwo mal einen Thread gefunden wo die ganzen Erfahrungsberichte gesammelt waren, finde einzelne jetzt nur noch über die Suche.

Zu mir:
- 28 Jahre und Wiedereinsteller

Zum Thema:

Ich war im Dezember in Düsseldorf. Das ganze lief unter dem Sonderprojekt ( so stand es auch auf dem Laufzettel ), Phase 1 und Phase 2.

Ich kannte es auch nur so, dass man Abends ankommt und die nächsten 2 Tage getestet wird. Das neue Projekt soll wohl mehr Effizienz und Schnelligkeit reinbringen. Habe aber wie viele andere Bewerber vor Ort auch knapp 6 Monate gewartet.

Es begann also Phase 1.

Ankunft:

Ich musste bis 20 Uhr da sein und habe meine Laufmappe, Bettzeug und Vorhängeschloss bekommen. Also ab auf Stube, Bett beziehen, ein bisschen per Prime Serie geschaut und noch etwas gelernt.
Wir sollten Morgens um 6:25 Uhr unten beim Empfang sein. Konnten ganz entspannt noch vorher um 6 Uhr frühstücken. Vielleicht nicht zu viel, weil evtl. nach der Begrüßung der Sporttest kommt.

Begrüßung:

Wir wurden von einem netten Hauptmann in Empfang genommen und in einem Raum zur Begrüßung geführt. Nach ein paar warmen Worten kam eine Einweisung und wir wurden in 2 Gruppen aufgeteilt. Gruppe 1: BFT / Gruppe 2: CAT.
Vorher sollten aber alle zum Urin Test. Gesagt getan. Ich konnte nicht direkt und gab meinen Becher erstmal leer wieder zurück.

CAT:

Gruppe 2 kam also nach und nach in dem CAT Raum an wir wurden von einer netten zivilen Frau begrüßt die uns unsere Rechnerplätze zu ordnete.

Ich glaube ich bin gegen halb 8 gestartet und saß etwas länger als eine Stunde dran. Kann auch länger gewesen sein. Andere Bewerber die nach mir reinkamen sind vor mir rausgegangen. Im großen und ganzen waren wohl die Themenblöcke gleich, mit unterschiedlichen Aufgaben natürlich. Der ein oder andere hatte noch zusätzliche Themenblöcke.
Alles im allen war es aber nicht so wild und durchaus machbar mit etwas Vorbereitung, vor allem für mich, der schon paar Tage aus der Schule raus war.

Arzt:

Nach dem CAT hieß es erstmal wieder warten. Dann wurden wir zur Untersuchung geschickt. Ich hatte eine etwas ältere Ärztin die mich gründlich untersucht hat. Pollenallergie kam zur Sprache, bin dagegen auch in Behandlung. War kein Problem. D2. (Früher T2, weiß auch nicht mehr wofür das D stehen soll. Dauglichkeit? ;D )

Mittag:

Essen war gut. Ich habe das Vegetarische gewählt und war damit super zufrieden. Küchenpersonal lustig und gesprächsbedürftig.

BFT:

Nach dem Mittag wurden wir zur Sporthalle geführt. Der OFw  in der Koordinierungsstelle hat nur gesagt:" Nach dem Mittag in Sportsachen unten sammeln". Das man aber aus dem Gebäude muss um zu Sporthalle zu kommen, hat er wohl vergessen. Wir also mit kurzen Sportsachen raus in die Kälte. Der Sportprüfer fand das auch nicht so lustig.
Zum BFT selber muss ich glaube ich nichts schreiben. Habe mit einer 2,xy bestanden und das wars.

Dann hab ich die Einladung für Phase 2 erhalten, die zum Glück nur eine Woche später war. Hatte damit gerechnet erst Anfang 2019 wieder zu kommen.

Ende Phase 1:

Dann war Phase 1 auch schon beendet und um 13:30 saß ich wieder im Bus Richtung HBF.

Phase 2:

Gleiches Spiel, Abends wieder bis 20 Uhr da sein. Es stand am nächsten Tag "nur" das Gespräch mit dem Psychologen an, sobald das Bestanden, dann BFD, Einplaner und Sicherheitsüberprüfung.

Der Vormittag bestand aus Warterei und einen Fragebogen ausfüllen. Dann wurde jeder nach und nach in die versch. Räume gerufen. Glaube es waren so etwa 4 Räume. Ich hatte 2 Damen die mich ordentlich in die Mangel genommen haben. Das Gespräch war wirklich anstregend und auch sehr intensiv. Der Lebenslauf wurde durchgepflückt, Fragen zum Fragebogen gestellt etc. Es war auf jeden Fall anstregend. Also ich dann meine Feldwebel Eignung bekomme habe, musste ich den Kopf kurz hängen lassen, weil die ganze Anspannung auf einmal verschwand.

Dann ging es noch zum Einplaner und in die anderen Stationen, war noch Mittag essen und dann gings ab nach Hause.

Ich glaube im großen und ganzen war es das. Vielleicht nicht paar Zahlen.

Phase 1 waren knapp 20 Bewerber. Phase 2 dann 13, 12 aus Phase 1 und noch ein anderer von einem anderen Tag.

An dem Tag hat neben mir nur noch einer die Feldwebel Eignung bekommen. Es hatten sich noch 2 anderen darauf beworben die jetzt als Mannschafter reingehen, der großteil geht als Uffz.

Hoffe das hilft dem ein oder anderen, so wie mir die anderen Erfahrungsberichte geholfen haben.


 


KlausP

StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Ralf

Zitatich hatte irgendwo mal einen Thread gefunden wo die ganzen Erfahrungsberichte gesammelt waren, finde einzelne jetzt nur noch über die Suche.
Habe deinen Beitrag in unserer FAQ verlinkt: https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,50469.msg616666.html#msg616666
Ich denke, das meintest du.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Hejo

Zitat von: A.G am 04. Januar 2019, 10:23:10

Der Vormittag bestand aus Warterei und einen Fragebogen ausfüllen. Dann wurde jeder nach und nach in die versch. Räume gerufen. Glaube es waren so etwa 4 Räume. Ich hatte 2 Damen die mich ordentlich in die Mangel genommen haben. Das Gespräch war wirklich anstregend und auch sehr intensiv. Der Lebenslauf wurde durchgepflückt, Fragen zum Fragebogen gestellt etc. Es war auf jeden Fall anstregend. Also ich dann meine Feldwebel Eignung bekomme habe, musste ich den Kopf kurz hängen lassen, weil die ganze Anspannung auf einmal verschwand.



Danke für den Bericht und die Fw-Eignung. Was beinhaltete denn der von dir beschriebene Fragebogen? Ist das der biographische Fragebogen, der sonst immer zu Beginn des Eignungsverfahren gemacht wurde?

Grüße

KlausP

Klar ist er das. Das verfahren hat ja die gleichen Inhalte, nur, dass es eben in zwei Phasen und nicht auf einen Rutsch durchgeführt wird.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

A.G

In den FAQ hatte ich tatsächlich nicht gesucht.

Ja das wird der gleiche Fragebogen sein wie andere ihn beschreiben.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau