Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Lohnsteuererklärung Pflicht? TG

Begonnen von Trazez90, 31. März 2019, 16:18:43

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Trazez90

Guten Tag alle zusammen,
ich bin seit 09/18 Beamtenanwärter und beziehe seit dem Sold.
Zu dem Sold habe ich für einige Reisen Trennungsgeld als auch Reisekosten (steuerfrei) erstattet bekommen.

Zu meiner Person, ich bin ledig, keine Kinder und auch keine sonstigen Einkommen.

Ich war in meinen Jahren vor der Anwartschaft Arbeitnehmer und meine Lohnsteuererklärung war freiwillig.

Meine Frage nun ist, ist die Lohnsteuererklärung als Beamter immer noch freiwillig? Wie sieht es aus, wenn ich Trennungsgeld beziehe?

Viele Grüße

Al Terego

Also an Deiner Stelle würde ich mir eher die Frage stellen, wieviel Geld Dir bisher verloren gegangen ist, weil Du keine Steuererklärung gemacht hast.

Rekrut84

Zitat von: Al Terego am 31. März 2019, 16:23:55
Also an Deiner Stelle würde ich mir eher die Frage stellen, wieviel Geld Dir bisher verloren gegangen ist, weil Du keine Steuererklärung gemacht hast.

Er sagt ja nur, dass die Steuererklärung freiwillig war und nicht ob er eine gemacht hat.


Die Frage kann man pauschal nicht beantworten weil mehrere Gründe existieren können die eine Pflicht zur Abgabe einer Einkommensteuererklärung begründen können.
Die bloße Tätigkeit im öffentlichen Dienst ist wie auch die Beschäftigung als Arbeitnehmer im zivilen Bereich kein solcher Grund, da beides unter die Einkommensart der nichtselbständigen Arbeit fällt.

Hast du beispielsweise  im vergangenen Jahr Lohnersatzleistungen erhalten musst du eine Steuererklärung abgeben.

Also beschäftigte mit den Pflichtgründen.



alpha_de

Zumindest bei Soldaten reicht die einfache Erklärung der nichtselbstständigen Beschäftigung nicht, da die Vorsorgepauschale zu hoch ist... als Soldat kommt man um eine Einkommensteuererklärung nicht herum... aber im Normalfall gibt es Geld zurück...

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau