Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Alltag nach der Aga als Sanitäter

Begonnen von denni00, 03. Juni 2019, 13:55:47

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

denni00

Hey Leute,

ich frage mich wie der Alltag bei einem Sanitäter der FWDL oder Saz ist da ich selbst bald als solcher eingesetzt werde. Auch habe ich überlegt die Ausbildung zum Notfallsanitäter also Feldwebel zu machen. Was kommt bei beidennach der Aga auf mich zu? Wie sieht der Alltag aus`? Was mach ich den ganzen Tag?

LG

SanStffEins

Beginnen wir doch mal mit deinem Schulabschluss, welchen hast du?

KlausP

Zitat... Was mach ich den ganzen Tag? ...

Das wird Ihnen hier niemand beantworten können, außer mit einem lapidaren "Das, was Ihnrn Ihre Vorgesetzten befehlen". Aber das wird Ihnen wohl nicht weiterhelfen...
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen


SanStffEins

Zitat von: denni00 am 03. Juni 2019, 14:30:20
Realschulabschluss.

Dann würde ich doch um etwas lesbarere Texte bitten. Das kann man jemandem, der mit dem Gedanken spielt Feldwebel zu werden, durchaus zutrauen.

Warst du schon beim Karriereberater? Du schmeißt (wie übrigens in deinem letzten Post...) einiges auf einen Haufen.

BTT:
Das kommt auf deinen Ausbildungsstand an. Und eben auf deine Einheit in der du landest.
Im SanLehrRgt wirst du andere Tätigkeiten haben, als in der SanStffEins.

Werde dir darüber im Klaren was du machen willst, dann kann man weiter sehen.

denni00

Ich möchte in der Notfallmedizin tätig sein. Ich möchte Menschen retten, Menschen helfen, bei Übungen dabei sein. Ich möchte nicht oder wenn es geht nur wenig Materialwirtschaft usw machen müssen. Ich möchte im BAT mitfahren. Aber natürlich auch am militärischen Teil also Schießen, Marschieren,... teilnehmen.

Pericranium

Zitat von: denni00 am 15. Juni 2019, 11:18:39
Ich möchte in der Notfallmedizin tätig sein. Ich möchte Menschen retten, Menschen helfen, bei Übungen dabei sein. Ich möchte nicht oder wenn es geht nur wenig Materialwirtschaft usw machen müssen. Ich möchte im BAT mitfahren. Aber natürlich auch am militärischen Teil also Schießen, Marschieren,... teilnehmen.

Die wenigsten Notfallsanitäter sind Vollzeit in der Notfallrettung tätig.
Also wenn Sie nur darauf aus sind, werden Sie höchstwahrscheinlich enttäuscht.
Schätzungsweise 90% (oder vllt sogar mehr) fahren 4 Wochen im Jahr Rettung für den Kompetenzerhalt und das wars.
Der Rest arbeitet in SanEinheiten, BWKs oder sonstwo und macht Ausbildung, Materialbewirtschaftung etc.

BSG1966

Gefühlt kommt das schon so hin. Es gibt sicherlich einige Stellen, in denen das so aussieht, wie Sie es sich ausmalen, aber das sind wenige - und Sie werden nie nie niemals nie eine Garantie bekommen, dass Sie später an eine Stelle nach Ihren Wünschen kommen.


denni00

oje das kling alles so enttäuschend. aber naja das leben ist keinwunschkonzert.

BSG1966

Die Enttäuschung dass man im Leben nicht den lieben langen Tag machen kann, worauf man gerade Lust hat, kann nie zu früh kommen.

Ansonsten ist es beispielsweise in einer SanStaffelEinsatz häufig für NotfallSan so, dass beispielsweise der Löwenanteil der Dienstzeit Material, Ausbildung, Aubildungsunterstützung etc ist - man aber in den Auslandseinsätzen bisweilen schon mal auf nen BAT-Posten kommen kann. Und dann 4 Monate lang BAT ist. Manche fahren auch in ihrer Freizeit oder am Wochenende Rettung, a) um in Übung zu bleiben, b) weil se Bock drauf haben, c) weils evtl noch paar Mark dazuzuverdienen gibt.

Und: dass es nie nie niemals ne Garantie gibt, heißt nicht, dass es unmöglich ist. Wenn Sie durch Leistung, Eignung, Befähigung hervorstechen, werden Sie letztendlich auch an die Ziele kommen, die Sie ins Auge fassen.

747er

Durch den chronischen Personalmangel im Rettungsdienst, wirst du keiner Probleme haben, in deiner Freizeit Rettung fahren zu können. Bei der Firma, für die ich gefahren bin, waren einige Soldaten, die auch ausserhalb ihrer jährlichen Inübunghaltung oft fuhren. Einer beschwerte sich sogar mal, sie würden ihn wirklich ständig anrufen und fragen, ob er nicht fahren könnte. Und einer hat dort, nach seiner Zeit bei der Bundeswehr, hauptamtlich angefangen.

SanStffEins

Zitat von: denni00 am 15. Juni 2019, 11:18:39
Ich möchte in der Notfallmedizin tätig sein. Ich möchte Menschen retten, Menschen helfen, bei Übungen dabei sein. Ich möchte nicht oder wenn es geht nur wenig Materialwirtschaft usw machen müssen. Ich möchte im BAT mitfahren. Aber natürlich auch am militärischen Teil also Schießen, Marschieren,... teilnehmen.

Also in der Notfallmedizin kannst du tätig sein, wenn du als NotSan an eines der Bundeswehrkrankenhäuser gehst. Die haben ihren "eigenen" Rettungsdienst.

Menschen retten und helfen: Siehe BWK

Übungen: Das wäre dann bei einer SanStffEins, da machst du zu 90% Realversorgung bei den Übungen, und wenn du mal Glück hast, bist du Übungsteilnehmer.

Materialwirtschaft: Als NotSan bist du Feldwebel, Materialwirtschaft ist eine der Verantwortungen. Rosinenpickerei ist nicht.

BAT: vielleicht mal im Einsatz oder bei der Realversorgung. Ich weiß allerdings nicht, was du dir unter BAT vorstellst.

Schießen, marschieren: je nach Einheit, vielleicht ein Mal im Jahr.

Was du willst: Kampfretter in Laupheim. Viel Erfolg dabei.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau