Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Eintritt-- MOb.- Frage eilt????????!!!!

Begonnen von easy, 12. Juni 2006, 11:53:29

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

easy

Hi, zwei Fragen habe ich:

1. Wer bekommt den Mobilitätszuschlag, weil wenn ioch jedes Wochenende 600Km einfach mit dem aUTO ODER mit dem Zug fahren müsste dann geht ja der halbe Lohn für Fahrkarten oder Benzin drauf.

2. Wenn man doch vorher von seiner Firma einen guten Vertrag angeboten bekäme und dann doch nicht dzum Bund will, wo muss man den Vertrag kündigen ,, beim Wehrdienstberater oder Wo????

Und muss man fristen einhalten ,, ich glaube nicht oder????

Eintritt wäre am 3.7.06, also es brennt ,

Bitte helft mir!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

ICQ: 334-761-589. Ihr könnt mir auch eine nach :(richt über ICQ senden::

easy

Kommt beielt euch habe gleich Spätschicht.  >:(

schlammtreiber

Nach 30 Sekunden schon ungeduldig?

Ist kein Chat hier...

Zitatweil wenn ioch jedes Wochenende 600Km einfach mit dem aUTO ODER mit dem Zug fahren müsste dann geht ja der halbe Lohn für Fahrkarten oder Benzin drauf

SaZ? Umziehen! GWDL? Gibt gratis-Karte.

ZitatWenn man doch vorher von seiner Firma einen guten Vertrag angeboten bekäme und dann doch nicht dzum Bund will, wo muss man den Vertrag kündigen ,, beim Wehrdienstberater oder Wo????

WDB hilft weiter, allerdings kann es passieren, daß Du trotzdem zum GWD einrückn musst.
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

easy

Ja gut bin aber schon 24 Jahre alt.
Ads heisst die können mich dann nimie ziehen oder??

Saz 8 Jahre. Stabsunteroffizier.

Kein Fahrgeld oder>????

Umziehen muss nicht sein weil , hab en haufen freunde und bin schun fast 6 HJahre mit meiner freundin zusammmen

Beobachter

Zitat von: easy am 12. Juni 2006, 12:11:13
Ja gut bin aber schon 24 Jahre alt.
Ads heisst die können mich dann nimie ziehen oder??
Wenn du wegen einer Ausbildung zurückgestellt wurdest, dann kannst du auch in dem Alter noch gezogen werden.

ZitatSaz 8 Jahre. Stabsunteroffizier.

Kein Fahrgeld oder>????
Richtig. Als SaZ musst du für deine Fahrtkosten selbst aufkommen. Nur Dienstreisen (erste Fahrt zum Standort, Antritt von Lehrgängen etc. ) werden bezahlt.

schlammtreiber

Zitat von: easy am 12. Juni 2006, 12:11:13
Umziehen muss nicht sein weil , hab en haufen freunde und bin schun fast 6 HJahre mit meiner freundin zusammmen

Ernsthaft: wenn Du SaZ8 machst, ist es nicht empfehlenswert 600km vom Standort entfernt zu wohnen. Es gibt zusätzlich noch Wochenenddienste (Wache, UvD...), Übungen und Lehrgänge, zu denen Du nochmal ganz woanders bist. Auf Dauer ist das kaum zu machen.
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

Huey

Weil mir Posts dieser Art langsam auf den *** gehen:

Du wolltest Soldat werden, und hast dich vorher mit dem Beruf auseinandergesetzt-sonst hättest du dich nicht beworben...

Es hängt mir echt langsam zum Hals raus, das viele zum Bund wollen "weil das ihre Berufung ist", und sich hinterher dann doch etwas besseres auf dem zivilen Markt findet-und sie dann nichts wie aus dem Vertrag raus wollen....

Du hast dich als Zeitsoldat beworben-damit war dir klar, das du für eine festgelegte Zeit Soldat bist-und damit deutschlandweit eingesetzt wirst; nämlich da, wo die Bw dich braucht.
Dir war auch klar, das du evtl. so weit weg kommen kannst, das du Freundin/Familie entweder zurücklassen oder umziehen musst.

Weiterhin hast du durch diesen Vertrag jemandem die Stelle weggenommen, der diesen Beruf auch wirklich wollte...und ihn nicht nur ergriffen hat, weil "nix besseres zu finden war".

Du solltest also noch einmal in dich gehen und nachdenken....denn ich verspreche dir-wenn du dich jetzt rauswindest, fragst du ihn 3-4 Jahren wieder nach, ob du nicht wieder/doch zum Bund kannst, weil das ja "dein Traumberuf ist", und du "einen Fehler gemacht hast"....

Lies mal hier im Forum-da sind viele dieser Sorte zu finden....

Also: Denken...erst dann (unter)schreiben.....und dann die Konsequenzen tragen....

Metatron79

Zitat von: Huey am 12. Juni 2006, 18:21:44
Also: Denken...erst dann (unter)schreiben.....und dann die Konsequenzen tragen....

Das ist mir auch aufgefallen. Ich glaube, einige gehen echt zum Bund weil die z.Z. draußen nichts finden und hoffen, dort die Zeit zu überbrücken. Von Berufung kann da keine Rede sein. Denn wenn ich das wirklich will, dann nehme ich diese Nachteile (Dienstort weit enfernt, WE-Beziehung, Freunde selten sehen) gerne in Kauf und stehe vollkommen hinter meiner Entscheidung.

Eigentlich schade, dass man das hier immer und immer wieder lesen muss.


M
Wer Rechtschreibfehler findet kann sie behalten - ich mach mir neue.
Gesegnet seien jene, die nichts zu sagen haben - und den Mund halten!

bayern bazi

#8
alles gesagt und bevor wir hier noch abgleiten



DICHT

wer nicht kämpft  - hat bereits verloren