Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

BFD-Anspruch Offz mit Studium mit Bachelor, aber ohne Masterabschluss

Begonnen von ToMA, 22. August 2019, 09:58:57

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

ToMA

Hallo,

eine kurze Frage zum BFD-Anspruch (Übergangsgebührnisse) beim Offizier mit Studium (SAZ 13) neue Regelung (ab 2012).

Grundsätzlich beträgt die Förderung 24 Monate:
,,Für Soldaten auf Zeit in den Laufbahnen der Offiziere, die einen Hochschulabschluss im Sinne des § 1 des Hochschulrahmengesetzes auf Kosten des Bundes erworben haben, beträgt die Förderungsdauer ... 24 Monate (SAZ 13)."

Allerdings heißt es auch:
,,Für die Teilnahme an Hochschulstudiengängen im Sinne des § 1 des Hochschulrahmengesetzes im Rahmen der militärischen Ausbildung der Offiziere ... wird die Förderungsdauer nach Absatz 4 auch dann im Umfang der Dauer der tatsächlichen Teilnahme vermindert, wenn der vorgesehene Abschluss nicht erreicht wurde, es sei denn, die Teilnahme musste aus dienstlichen Gründen vor Erreichen des Abschlusses beendet werden."

Angenommener Fall: Bachelor abgeschlossen, zum Masterstudium zugelassen, Master aber nicht erfolgreich abgeschlossen (gilt man dann als Studienabbrecher oder nicht?).

Wird dann angenommen, der ,,vorgesehene Abschluss" (Master) wurde nicht erreicht und die ,,Dauer der tatsächlichen Teilnahme" (48 Monate) mindert die Förderungsdauer auf 60 – 48 = 12 Monate?

Oder wird angenommen, dass der Bachelor der "vorgesehen Abschluss" ist und es somit keinen Unterschied für den BFD-Anspruch macht, ob der Master geschafft wird oder nicht, und verbleibt es bei 24 Monaten BFD-Förderungsanspruch?
,,Führung heißt: Einen Menschen so weit bringen, dass er das tut, was Sie wollen, nicht weil er muss, sondern, weil er es will." - Dwight David Eisenhower -

dunstig

"Ich stehe vor der Bundeswehr, zu der ich seit 22 Jahren auch "meine Armee" sagen kann. Und bin froh, weil ich zu dieser Armee und zu den Menschen, die hier dienen, aus vollem Herzen sagen kann: Diese Bundeswehr ist keine Begrenzung der Freiheit, sie ist eine Stütze unserer Freiheit." Joachim Gauck

ToMA

Das ist die richtige Frage.
Ich vermute, dass es der Bachelor ist, weiss es aber (noch) nicht genau.

In der Studienordnung heisst es nur:
zum Bachelor:
Die bestandene Bachelor-Prüfung ist ein erster berufsqualifizierender und wissenschaftlicher Abschluss. 2Durch sie weist die oder der Studierende nach, die Studienziele gemäß Absatz 1 erreicht zu haben. 3Die Studierenden sollen einerseits auf Führungs- und Funktionsaufgaben im Beruf vorbereitet werden, andererseits aber auch die Befähigung für einen anschließenden Master-Studiengang erwerben.
zum Master:
Die Master-Prüfung führt zu einem zweiten berufsqualifizierenden und wissenschaft­lichen Abschluss des Studiums. 2Die Studierenden sollen einerseits auf herausge­hobene Führungs- und Funktionsaufgaben im Beruf vorbereitet werden, andererseits aber auch die Befähigung für eine Promotion erwerben.

Aus diesem Grund denke ich, dass der Bachelorabschluss (vielleicht) als "vorgesehener Abschluss" ausreichen könnte.
Unabhängig davon, natürlich den Masterabschluss anzustreben und zu erreichen.
,,Führung heißt: Einen Menschen so weit bringen, dass er das tut, was Sie wollen, nicht weil er muss, sondern, weil er es will." - Dwight David Eisenhower -

Ralf

Es wird die tatsächliche Zeit an der UniBw berechnet, also auch die Zeit des nicht geschafften Masterabschlusses.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

ToMA

Mh, dann wäre aber diese Bestimmung falsch:
,,Für Soldaten auf Zeit in den Laufbahnen der Offiziere, die einen Hochschulabschluss im Sinne des § 1 des Hochschulrahmengesetzes auf Kosten des Bundes erworben haben, beträgt die Förderungsdauer ... 24 Monate (SAZ 13)."

Weil: Förderzeit wäre Deiner Meinung nach insgesamt 60 Monate abzgl. einer (Master-)Studienzeit von 4 Jahren (48 Monate) = 12 Monate Förderungsdauer. !?  ???

Dann wären auch alle Tabellen des BFD unvollständig/falsch, da hier einheitlich 24 Monate steht, unabhängig davon, ob ein Bachelor- oder Masterstudium abgeschlossen wurde.
,,Führung heißt: Einen Menschen so weit bringen, dass er das tut, was Sie wollen, nicht weil er muss, sondern, weil er es will." - Dwight David Eisenhower -

Pericranium

Und bei Medizinstudenten sogar -12 Monate Förderungsdauer bei einem Studium von 72 Monaten  :o

Ralf

Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

LwPersFw

Zitat von: ToMA am 22. August 2019, 09:58:57
Hallo,

eine kurze Frage zum BFD-Anspruch (Übergangsgebührnisse) beim Offizier mit Studium (SAZ 13) neue Regelung (ab 2012).



Stellen Sie diese Frage bitte Ihrem BFD-Berater ...

"...Die individuelle Beratung wird von den Fachkräften des BFD nach Terminvereinbarung durchgeführt..."

...denn dieser erstellt später auch den Bescheid, in dem die konkreten BFD-Ansprüche festgelegt werden.



...und stellen dann hier die Antwort ein.

Dann wissen wir es alle ganz genau ... und vor allem verbindlich.  ;)


aktiver Berufssoldat im Bereich Personalwesen

ToMA

Zitat von: LwPersFw am 23. August 2019, 09:34:06
Stellen Sie diese Frage bitte Ihrem BFD-Berater ...
"...Die individuelle Beratung wird von den Fachkräften des BFD nach Terminvereinbarung durchgeführt..."
...denn dieser erstellt später auch den Bescheid, in dem die konkreten BFD-Ansprüche festgelegt werden.

Wurde bereits in die Wege geleitet.    8)
,,Führung heißt: Einen Menschen so weit bringen, dass er das tut, was Sie wollen, nicht weil er muss, sondern, weil er es will." - Dwight David Eisenhower -

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau