Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Angehörige gem. Staatenliste SÜG bei Bewerbung um Einstellung

Begonnen von Gregor1991, 20. August 2019, 12:06:51

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

BSG1966

Grundsätzlich ist die deutsche Staatsbürgerschaft ausreichend um eingestellt zu werden. Für welche Tätigkeiten welche näheren Umstände wichtig sind, das sollten Sie mit MAD und Co. erörtern.

Was die Einstellung über 29 (aktuell) angeht - wenn Sie eine verwertbare Ausbildung (zB abgeschlossenes Studium) haben, können Sie als Seiteneinsteiger mit höherem Dienstgrad eingestellt werden. Sollten Sie aktuell nicht die Voraussetzungen erfüllen könnten Sie ja Ausbildung/Studium zivil absolvieren um später dann auf diesem Wege einzusteigen.

LwPersFw

@Kestrel hat Ihnen die Rahmenbedingungen genannt. Mehr ist hier nicht möglich.

Nur im Bewerbungsverfahren werden Sie erfahren, wie die zuständigen Stellen in Ihrem Einzelfall entscheiden.

z.B. zur wesentlichen "5-Jahres-Hürde"

Also ... bewerben Sie sich ... und warten ab was passiert. Machen Sie sich aber einfach nicht zu viele Hoffnungen.

Grundsätzlich zu empfehlen ist dabei aber die Bewerbung für Verwendungen, die mit hoher Wahrscheinlichkeit keine SÜ 2 oder sogar SÜ 3 erfordern...

also z.B. nicht EloKa...Fm...  eher allg. Stabsdienst... Nachschub...




aktiver Berufssoldat im Bereich Personalwesen

Gregor1991

Vielen Dank für eure Antworten. Werde mir Gedanken machen. Jetzt verstehe ich meine Perspektiven besser. Letzten Endes dreht sich nicht alles um die Bundeswehr. Vielleicht muss ich etwas anderes suchen.

Aber wie gesagt, ich schreibe hier, was mit mir weiter bei der Bewerbung passiert.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau