Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Uniform (Feldanzug) zum Tag der offenen Tür tragen?

Begonnen von hidomeister, 20. August 2019, 15:05:35

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

12345678

Zitat von: F_K am 11. September 2019, 14:54:59
Nochmal: Ein Gelöbnis, bei dem üblicherweise auch Truppenfahnen präsentiert werden, "besucht" ein Soldat, gerade ein Offizieranwärter, eben im "passenden" Anzug - und dies ist der Dienstanzug, NICHT im Feldanzug.

Ich habe mich explizit nur auf die Vorschriftenlage und nicht auf die "Etikette"-Frage bezogen. Letztere ließe sich wohl nur "lageabhängig" beantworten, da Gelöbnisse auch im Feldanzug durchgeführt werden können, und dann muss es jedenfalls innerhalb umschlossener militärischer Anlagen nicht unbedingt "unpassend" sein, wenn zuschauende Soldaten ebenfalls den Feldanzug tragen.
Im konkreten Fall (Tag der offenen Tür am 24.08.2019 in Merzig) fand offenbar tatsächlich gar kein Gelöbnis, sondern ein Appell statt, bei dem der Feldanzug getragen wurde. Auch beim restlichen "Tag der offenen Tür" war der Feldanzug offenbar der übliche Anzug, soweit sich das anhand veröffentlichter Fotos sagen läßt. Insofern kann man wohl "ex post" folgern, dass das Tragen des Feldanzugs situativ nicht unangemessen gewesen wäre.

Zitat von: F_K am 11. September 2019, 14:54:59
(Ja, "rechtlich" mag er auch Sportzeug tragen dürfen - ist halt nur einfach grober Schwachfug ... )

Der Sportanzug hätte wohl eher nicht getragen werden dürfen, da die Vorschrift besagt, dass er außer beim Dienstsport auch beim außerdienstlichen Sport getragen werden darf. Dies verstehe ich so, dass er außerdienstlich nur beim Sport getragen werden darf, denn wenn er außerdienstlich immer getragen werden dürfte, wäre dieser Hinweis ja entbehrlich.  ;)

Pericranium

Zitat von: 12345678 am 23. September 2019, 22:35:54

Der Sportanzug hätte wohl eher nicht getragen werden dürfen, da die Vorschrift besagt, dass er außer beim Dienstsport auch beim außerdienstlichen Sport getragen werden darf. Dies verstehe ich so, dass er außerdienstlich nur beim Sport getragen werden darf, denn wenn er außerdienstlich immer getragen werden dürfte, wäre dieser Hinweis ja entbehrlich.  ;)

F_K redete von Sportzeug, nicht vom Sportanzug ;)

Und ich habe gerade nachgelesen. Dann war das damals ja quasi ein Vorschriftenverstoß, wenn man mit dem dienstlich gelieferten Sportanzug zum Truppenarzt ist  :o

KlausP

Zitat... Auch beim restlichen "Tag der offenen Tür" war der Feldanzug offenbar der übliche Anzug, soweit sich das anhand veröffentlichter Fotos sagen läßt. ...

Da müsste man sich am Befehl für die Durchführung orientieren (gut, auf den durften nur die Soldaten der teilnehmenden Einheiten Zugriff haben). Oft steht sowas auch in den Flyern oder den öffentlichen Aushängen zu solchen Veranstaltungen (z.B.: "zivile Gäste werden gebeten, rustikale der Witterung entsprechende Bekleidung zu tragen, Soldaten als Gäste den Feldanzug"). Selber schon mehrfach in ähnlicher Form bei uns im StO gelesen.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Tasty

Zitat von: KlausP am 24. September 2019, 07:05:46
.... (z.B.: "zivile Gäste werden gebeten, rustikale der Witterung entsprechende Bekleidung zu tragen, Soldaten als Gäste den Feldanzug").

...sagt nur nichts darüber aus, was zulässig ist sondern nur, was der Veranstalter sich wünscht.


Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau