Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Fragen zum Feuerwerker

Begonnen von FS9191, 29. Januar 2020, 06:30:04

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

FS9191

Hallo Leute,

Ich interessiere mich für den Feuerwerker der Bundeswehr und habe dazu 2 Fragen:

Wie sind die Lehrgänge? Was für Inhalte hat so ein Lehrgang (Mathe, Physik etc?)

Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit in einen Auslandseinsatz zu gehen als Feuerwerker? Habe gehört die werden ja eher auf Truppenübungsplätzen eingesetzt und die Kampfmittelbeseitiger werden in den Einsatz geschickt.

Würde mich über Antworten freuen :)

Freundliche Grüße

LwPersFw

#1
Feuerwerker Bundeswehr (Feuerwerker Bw) überwachen die Einhaltung aller Schutz- und
Sicherheitsbestimmungen zur Gewährleistung der munitionstechnischen Sicherheit beim Umgang mit Munition in
Grundbetrieb und Einsatz.
Sie unterrichten, beraten und unterstützen ihre Vorgesetzten in allen Angelegenheiten der munitionstechnischen
Sicherheit beim Umgang mit Munition und leiten, beaufsichtigen, überwachen und unterstützen die Durchführung
von Materialerhaltungsarbeiten an Munition und Zubehör im Rahmen zugewiesener Materialerhaltungsstufen
(MES) in Grundbetrieb und Einsatz.
Feuerwerker Bw vernichten Munition nach den vorgeschriebenen Verfahren und befunden Munition auf Zustand
und Gebrauchsfähigkeit.
Sie führen bei Zwischenfällen und Unfällen mit Munition Bergemaßnahmen im engen Zusammenwirken mit zivilen
Ordnungs- und Rettungskräften durch, leisten Amtshilfe/Nothilfe bei Munitionsfunden im Rahmen bestehender
Befehle und Weisungen.
Sie planen die Dienstaufsicht im Aufgabenbereich und veranlassen, soweit erforderlich, zusätzliche Schutz- und
Sicherheitsmaßnahmen sowie den Personalbedarf als Vorgesetzte und setzen Personal zur Durchführung von
Arbeiten und Tätigkeiten mit und an Munition ein.
Feuerwerker Bw führen technische Arbeiten mit hohem Schwierigkeitsgrad selbst durch. Sie überwachen den
dienstlichen Schriftverkehr und unterschreiben im Rahmen ihrer Zeichnungsbefugnis.
Sie führen Lehr- und Ausbildungstätigkeiten in der Fachtätigkeit durch und wirken beim Erstellen von technischer
Dokumentation, Arbeitsablaufanweisungen, Unterlagen und Vorschriften mit.
Der Auftrag kann sich auf fremde Orte im In- und Ausland auch unter Einsatzbedingungen und ungewohnten
klimatischen, geographischen, hygienischen sowie schwierigen infrastrukturellen Verhältnissen erstrecken.

Die Lehrgänge sind definitiv nicht einfach ... aber zu schaffen. Da ist konsequentes Lernen und "dranbleiben" während der Lehrgänge gefragt.
Gute Kenntnisse in Mathe, Physik und Chemie sind sehr hilfreich...
Ebenso wie:
Mechanisch-technische Kompetenz
Elektrotechnische Kompetenz
Gedächtnis / Merkfähigkeit
Räumliches Vorstellungsvermögen
aktiver Berufssoldat im Bereich Personalwesen

FS9191


Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau