Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Wohnung anerkennen lassen

Begonnen von RL148, 11. Mai 2020, 20:03:48

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

RL148

Hallo zusammen,

bin seit 07/2016 beim Bund und momentan an der UniBwM in Neubiberg. Ab dem 01.05. habe ich erstmalig einen offiziellen eigenen Hausstand. Dieser befindet sich allerdings ca. 380km weit von meinem momentan Dienstort entfernt, weil hier mein Lebensmittelpunkt war, ist und vermutlich auch über längere Zeit bleiben wird.
Meine Frage hierzu wäre, ob die Wohnung überhaupt erstmal anerkannt werden würde? Gibt es eventuell eine Vorschrift dazu oder Richtlinie des Bwdlz, da man ansonsten immer nur etwas von 30km Radius, 50km Radius oder ähnlichem Halbwissen hört?

Beste Grüße
RL3

Ralf

Zitat von: RL148 am 11. Mai 2020, 20:03:48
Meine Frage hierzu wäre, ob die Wohnung überhaupt erstmal anerkannt werden würde? Gibt es eventuell eine Vorschrift dazu oder Richtlinie des Bwdlz, da man ansonsten immer nur etwas von 30km Radius, 50km Radius oder ähnlichem Halbwissen hört?
GAIP 36-03-00 Berücksichtigung einer Wohnung
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Wüstensand

Die Wohnung wird zwar anerkannt, allerdings ist sie nicht bei der nächsten Personalverfügung nicht berücksichtigungsfähig, da kein räumlicher Zusammenhang besteht. Hatte ich auch den Fall. Anerkennen bringt in dem Fall nichts.

LwPersFw

Zitat von: Wüstensand am 11. Mai 2020, 21:30:41
Die Wohnung wird zwar anerkannt, allerdings ist sie nicht bei der nächsten Personalverfügung berücksichtigungsfähig...

Solange er ledig ist ... wird sie bei keiner der folgenden Versetzungen bei der Frage der UKV berücksichtigt werden.

Er wird immer als ledig ohne berücksichtigungsfähigen Hausstand betrachtet werden.

Das wäre erst anders, wenn er in einen Umkreis von bis zu 100 km um den Wohnort versetzt wird.
Wobei bei 30 - 100 km dann der DV Stufe 2 noch den räumlichen Zusammenhang bestätigen muss...
... bevor die Berücksichtigungsfähigkeit beim BAPersBw beantragt wird.

Wie das geht ... siehe die von @Ralf genannte Quelle.

aktiver Berufssoldat im Bereich Personalwesen

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau