Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Bei einer internen Anpassung hat sich die Forensoftware die interne Datenbank so "zerschossen", dass mir leider nur der Restore eines Backups übrig geblieben ist. Zum Glück war das letzte Backup nur knapp 5 Stunden alt (06.10., 13:25), so dass nicht allzuviele Posts verloren gegangen sein sollten. Sorry für den kurzen Ausfall.

REGISTRIERUNGSMAILS:

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen. Auch die Nutzung der Bundeswehr-Personalnummer ist nicht die beste Idee....

Fragen vor der Bewerbung

Begonnen von StewyNRW, 03. Juli 2020, 22:37:49

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

StewyNRW

Hallo zusammen,

bald werde ich mich für die Mannschaftslaufbahn bei der Bundeswehr bewerben und es häufen sich mehrere Fragen an, weshalb ich mich in diesem Forum angemeldet habe. Ich liste sie einfach auf:

1. Eurer Erfahrung nach, wie realistisch ist es mit 158 cm Körpergröße als Panzergrenadier eingeplant zu werden? FschJg frage ich schon gar nicht... Meine drei Wunschverwendungen sind PzGren, Jäger oder FschJg
2. Wie groß sind die Probleme beim Überwinden der Eskaladierwand in der AGA bei meiner Körpergröße? Soll ich mir große sorgen machen? Da die Mindestkörpergröße 155 cm beträgt, gehe ich davon aus, dass es machbar ist, würde aber auch gerne Erfahrungen von "kleinen" Soldaten und Soldatinnen hören.
3. Hat jemand eine Empfehlung für das Ergometer, bei dem ich die Wattzahl einstellen könnte? Das Budget wäre erst egal. Ich will einfach so trainieren, wie das beim BFT abverlangt wird.
4. Wie negativ wirkt sich auf meine Bewerbung die Tatsache, dass ich früher eine andere Nationalität hatte und zwar die, die in der Liste der Länder mit besonderen Sicherheitsrisiken steht. Die Sicherheitsüberprüfung sollte kein Problem sein, da ich lang genug in Deutschland lebe, damit sie überhaupt durchgeführt werden kann.
5. Muss ich bei der Frage im Bewerbungsbogen nach Kontakten in diesen 29 Ländern alle mit bekannten Personen angeben, oder nur die, mit denen ich in Kontakt bin (sind nur 2)?
6. Wie schwierig ist es, im späteren Verlauf einen Laufbahnwechsel zu beantragen? Was beeinflusst die Entscheidung, außer der Bedarf.
7. Wann muss ich meinem aktuellen Arbeitgeber mitteilen, dass ich bei der BW anfange? Nach dem bestandenen Eignungsprüfung oder nach dem dem Erhalt der Aufforderung zum Dienstantritt.
8. Gibt es irgendwo eine Auflistung der Lehrgänge, die man in der jeweiligen Verwendung absolvieren muss / kann / darf?
9. Ich hatte im Dezember meine Augen gelasert (war ca -3,7, jetzt alles super) und fand in dem ZDv den Satz, dass man für die nächsten 12 Monate untauglich ist. Gibt es noch Einschränkungen, die das Augenlasern (Relex Smile Methode) mit sich bringt?
10. Wem wird die Verpflichtungsprämie gewährt? Jedem, wer sich als SaZ verpflichtet oder nur für bestimmte Verwendungen?

Danke euch im Voraus für die hilfreiche Antworten

Bleibt gesund

Stewy

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau