Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Möglichkeiten nach Corona-Infektion

Begonnen von Gefr (FA), 09. Dezember 2020, 22:37:31

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

ulli76

Das ist ja schön, dass das BAPers einfach mal definiert, dass es keine WDB ist- ob das rechtlich haltbar ist, wird man sehen. Im Zweifel als WDB melden, dann ist die Bundeswehr erstmal in der Pflicht zu ermitteln.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Andi8111

Es richtet sich nach der Ansicht der Unfallversicherer und des versorgungsmedizinischen Beirates. Es gibt sehr strikte Regeln, um Infektionskrankheiten als Arbeitsunfall/Berufskrankheit anerkennen zu lassen. Und wenn man das Ganze mal ganz sachlich sieht: Die Infektionsgefahr ist mittlerweile meist überall gegeben; insofern kann eine Infektion auch, zumindest ist sie das bei allen meinen Patienten, die Soldaten sind so, schicksalhaft außerhalb des Dienstes erworben werden. Wo keine Infektionskette nachweisbar ist, den Dienstherren in die Pflicht zu nehmen, halte ich für falsch.

ulli76

Natürlich muss das im Einzelfall genau untersucht werden. Aber "Ansteckung auch außerhalb des Dienstes möglich" ist eine billige Ausrede. Ich kenn den Algorithmus der DGUV.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Andi8111

Ich auch. Eine in der Grippesaison erkrankte Pflegekraft, die auf eine Influenza eine Pneumonie mit Pleuraempyem, Teilresektion und damit verbundener vollständiger Erwerbsminderung erlitt, hat nicht automatisch Anspruch auf eine Entschädigung durch die zuständige Berufsgenossenschaft. Die bloße Pflege eines auch an Influenza Erkrankten reicht nach Ansicht des Landessozialgerichtes Niedersachsen z.B. nicht aus. Vor allem auch dann nicht, wenn in der eigenen Familie Erkrankungsfälle vorhanden waren und die Infektionskette inkl. der Betrachtung der Inkubationszeiten eine Infektion während der Arbeit am Patienten unwahrscheinlich macht.
Ich denke, diese Argumentationskette würde in diesem Falle auch zutreffen. (zumal der TE bereits gesagt hat, dass er keine Kontakte zu positiven Personen im Dienst hatte).

Ich verstehe nicht, was du mit "billige Ausrede" meinst? Es geht hier ja nicht darum, vor Tränen triefend jedem den großen Griff in die Sozialkassen zu erlauben, sondern um eine nachvollziehbare Zuordnung des Infektionsweges und die rechtlich sichere Feststellung der Entschädigungspflicht. Ist das nicht nachweisbar, gibt es kein "ach, na, im Zweifel zahlen wir halt".

ulli76

Himmel- lies doch mal was ich schreibe. Da steht nichts von "wird auf jeden Fall anerkannt". Es ist aber eben auch nicht mit "könnte sich ja privat angesteckt haben". Wie gesagt: ES MUSS IM EINZELFALL ERMITTELT WERD!.

Es geht ja auch nicht mehr um DIESEN Fall.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Andi8111

Ich kann sogar zwischen deinen Zeilen lesen und habe das sehr wohl verstanden. Aber danke für den freundlichen Hinweis.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau