Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Reservisten mit Feuerwehrausbildung

Begonnen von Hans 2021, 05. September 2021, 17:43:20

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

thelastofus

Das mag ja noch möglich sein und z.B. bei BF und FF ergeben sich ja Synergieeffekte die mehr auf dem kleinen Dienstweg möglich machen.

Aber gerade bei einer BF kann man mit der RSU schon unter Zugzwang geraten. Bei größeren Lagen, holen einige BFs auch ihre Beamten der freien Schichten in die Wache und im Katastrophenfall wo ggf. die RSU im Einsatz ist wird man mit der BF eher gefordert sein und auch sinnvoller agieren können. Je nach RSU Dienstplan wird es ggf. auch schwerer mit den Ausbildungen. (Gut, das war in der FF nie ein Problem für Feuerwehrbeamte die durften fehlen so oft sie wollten, während normale Schichtarbeiter die Pistole auf die Brust bekamen)



Aber bei dem TE klang es jetzt nicht nach einer "hochwertigen" Feuerwehrausbildung. Für ein KVK oder ähnliches wäre vermutlich ein Rettungsing. oder ähnliches einer großen WF geeignet. Und es mag auch bei einer BF Beamte im geh. Dienst geben die nicht im Einsatzdienst sind  und vllt eher fehlen können.
Feuerwehrausbildung ist durchaus weit "gefasst". Ich habe auch einige durchaus hochwertige aber jeder Berufsfeuerwehrmann lacht da drüber und ist 3x besser qualifiziert wenn er mit seinem BM Lehrgang fertig ist.


Der TE müsste ja ohnehin mind. Fw sein und dazu fehlen auch die Angaben zur Feuerwehrausbildung.

christoph1972

Es bleibt alles solange Spekulation, bis der TE sich zu seinem Ausbildungsstand und seinem Status (FF/BF/WF/BF) äußert.

Es gibt ja Brandschutzfeldwebel und Brandschutzoffiziere ...

aber ohne weitere Offenbarung zur Qualifikation und Status ist das alles Glaskugel
,,Pazifisten sind wie Schafe, die glauben, der Wolf sei ein Vegetarier."

Yves Montand
französischer Schauspieler und Chansonnier
* 13. 10. 1921 - Monsumagno, Italien
† 09. 11. 1991 - Senlis

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau