Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Vortrag militärischer Kulturgüterschutz?

Begonnen von OStGefrdesHeeres, 21. Januar 2021, 09:23:05

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

OStGefrdesHeeres

Hallo!

Ich hab was gefunden, was vielleicht für andere auch interessant sein könnte - bin drauf gestoßen weil ich an der TU studiere? Heute sind die Vorträge ja alle digital und damit können mehr Leute zugucken!

https://www.ulb.tu-darmstadt.de/service/veranstaltungen/workshops/bestandserhaltung_2/bestandserhaltung_5.de.jsp#/e/139330

Das Abzeichen am Ärmel auf dem Foto ist mir neu - weiß jemand da mehr darüber?

Liebe Grüße,

Der Hosy!

F_K

Der Träger hält sich halt für ein Kulturgut  ...

No further comment.

Historiker

Interessant - danke für den Hinweis.

Und nein - ich denke bei dem Zeichen geht es eher um die Kennzeichnung von Verbindungsoffizieren Kulturgüterschutz, wie sie auch im Bundesheer (AT) vorhanden sind. Zumindest kenn ich das daher - was das auf dem Bild sein soll ist mir neu...


Gruß,

Historiker

F_K

@ Historiker:

Was AT macht, ist der BW ziemlich "Schnuppe" .. solche Ärmelabzeichen sind in der BW Abzeichen von Verbänden und genehmigungspflichtig - und daher nicht mal theoretisch für einen einzelnen Verbindungsoffizier denkbar.

Kayrobi

#4
Ich gehe mal von einem ,,Symbolbild" aus. Immerhin ist das gesehen Abzeichen ja die Kennzeichnung für Kulturdenkmäler. Also soll  das Foto wohl den Bezug von Denkmalschutz und Bundeswehr vereinen.

Historiker

mhm - zur BW konnte ich zwar nix finden, aber bei der Bildersuche finden sich die Zeichen nicht nur bei Denkmalen...  8) https://twitter.com/timpurbrick/status/1023126640619126785

Ich in gespannt  ;D


F_K

Wo soll es in der BW denn Stellen für solche Verbindungsoffiziere geben?
Wo ist eine solche Einheit?

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Achtung: Dieser Beitrag wird erst angezeigt, wenn er von einem Moderator genehmigt wurde.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau