Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Berufssoldat Kündigung "Sperrfrist"

Begonnen von der_arne, 12. Februar 2021, 13:49:35

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

der_arne

Moin zusammen,

ich möchte als BS kündigen grundsätzlich ja kein Problem $46 SG, gibt mir dazu ja die Möglichkeit.


Hintergrund: Ich möchte aufgrund einer selbstangelehrnter Spezialisierung als externer Trainer auf Honorarbasis für ein Subunternehmer der BWI arbeiten.
Dazu würde mir die Freistellung für einen "kurzen" Zeitraum genügen oder Hauptberuflich.

Aus verschiedenen Gründen versuchen die Vorgesetzten dies zu verhindern. Eine Freistellung für einen Monat bzw. auch drei würde nicht beführwortet werden, also fällt das aus. Bleibt also die Kündigung.
Hier soll es nun eine Sperrfrist von "fünf" Jahren geben, das man nicht für Unternehmen bzw. Subunternehmer die für die Bundeswehr arbeiten angestellt werden darf ohne Sondergenehmigung, entsprechende Vorschriften konnten mir bis dato nicht geliefert werden.

Hat jemand von diesen Vorschriften gehört bzw. kann Sie benennen?
Einen Termin beim Sozialdienst ist bereits in Arbeit.

Grüße der Arne

Ralf

Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

der_arne

Wow,
super danke für die schnelle Antwort.

Das was ich hier im WWW lesen kann, es handelt sich nur um eine Anzeigepflicht.
Oder kann der Bund mir als Zivilist vorschreiben das ich diesen Job nicht ausüben darf?

Ralf

Anzeigepflicht deinerseits, ja.
Nr. 202 sagt dann weiter aus:
ZitatDie Beschäftigung ist zu untersagen, soweit zu besorgen ist, ...
Ergo kann dieses auch untersagt werden.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

der_arne

Ja super,
nun hab ich die ZdV auch im WWW gefunden  :-X.

Grundsätzlich schon mal super und aufklärend, ich würde aus der Vorschrift jetzt nur herraus lesen das es nur Untersagt werden darf wenn die dienstlichen Interessen beeinträchtigt wird.
Beeinträchtigt hat ja nun mal was negatives an sich, ich möchte aber mein Wissen an die BW weitergeben da könnte man von Beeinträchtigung nun nicht sprechen.
Aufgrund BW-Vorgaben kann ich dieses Wissen nur teilweise weitergeben.

@Ralf
ist die bekannt ob es für den Antrag / Meldung einen Vordruck gibt, oder soll dies erstmal formlos passieren.

Ralf

Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau