Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Als Reserveoffizier Lehrgänge für einen Auslandseinsatz

Begonnen von GebJg96, 14. März 2021, 17:28:43

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

HCRenegade

@ Tommie:
Das wissen wir beide, aber wir haben uns ja weiter oben schon "darauf geeinigt", dass wir EinsWV und FP nicht zu den Res mitzählen (unabhängig vom jusistischen Status, wohlgemerkt) - aber davon abgesehen, habe ich noch nie Dp des o.g. Klientels in einer SanEinsKp gesehen ;) your experience may vary ;)

@GebJg96:
Doch, die gibt es, wie bereit erwähnt, aber dafür brauchst du eine entsprehcende DP-Ausbildung im Inland (F_K hatte ja bereits S2 erwähnt), d.h. die dafür notwendigen LG, dazu noch Erfahrung auf so einem DP im Inland, um dann eingeplant zu werden. Dürfte dann aber wieder am Bedarf bzw. Verhältnis Angebot-Nachfrage scheitern.
Gewinnbringend einbringen geht auf jeden Fall (entsprechende Abkömmlichkeit vorausgesetzt), aber du solltest dich lieber auf das Inland fokussieren - bis du "Combat Ready" wärst, fließt noch viel Wasser den Rhein runter, da können sich Bedarfslagen signifikant verändern.
Beispiel: Es ist zumindest wahrscheinlich, dass der RS-Einsatz bald enden wird. Rückbauszenarien gab es dazu schon letztes Jahr. Im Gegensatz zum Inland werden Entscheidungen im Einsatz gerne mal sehr schnell umgesetzt, auch dies habe ich schon am eigenen Leib erfahren. Heißt konkret, wenn du z.B. in 3 jahren fertig ausgebildet wärst, ist es wahrscheinlich, dass dieser Einsatz "Geschichte" ist - dann ist außerhalb von Mali nicht mehr allzu viel an Optionen vorhanden (Einsätze der Marine oder Militärbeobachter Missionen zähle ich jetzt mal bewusst nicht mit). Vor ein paar Jahren war es wesentlich einfacher, wo es Bedarf bei KFOR, RS und EUTM/MINUSMA gab. Da hatte ich halt auch etwas Glück.

Zu deiner Frage bzgl. DP-Liste:
"Damals" habe ich mich stumpf durch die Leitverbände bis zum Einplaner im Kommando telefoniert, der mich dann auch sofort fest eingeplant hat. Meinen letzten Einsatz habe ich durch bzw. über meinen BeordTrT erhalten - weil es da nämlich die erwähnten Personalvakanzen seitens des BeordTrT, der Personal zu stellen hatte, gab.
Mittlerweile gibt es für meine AVR im Intranet sogar eine Liste, wann welche DP für den Einsatz vorgesehen sind und welche Zeiträume noch frei sind (habe ich letzte Tage erst selber gesehen). Auch hier wieder ein Sonderfall, ich wüsste aber nicht, dass das Heer dies so "offen" kommuniziert, da die Stellen doch dann durch die jeweiligen Leitverbände besetzt werden. Diese führend entsprechende Listen, aber gehe mal nicht davon aus, dass die dir diese zur verfügung stellen ;)
Das heißt, hier hilft nur viel herumtelefonieren, ggf. auch mal bei deinem S1 PersRes/BeordTrT nachfragen, ob er diese Infos aus dem Intranet ziehen kann.
ABER - nicht jetzt, belaste die Leute nicht unnötig mit halbgaren Schlachtplänen. Mache erst deine DP-Ausbildung und dann schau mal weiter.

An deiner Stelle würde ich ja dann versuchen, als Jurist in die Richtung RBStOffz zu gehen, da ist dann schnell der Sprung zum Major drin. Soll aber angeblich sehr überlaufen sein, gibt halt nicht allzu viele DP und mWn sind Juristen ja anscheinend besonders geil auf ResOffz-Karrieren.

F_K

Grundsätzlich sind DPL VS - und damit nicht "offen" verfügbar.

Beim "Ansatz" ich will aber in den Einsatz würde ich "need to know" eher verneinen.

Anders wenn man etwas KANN - dann kann man mit dem Leitverband "reden", und bekommt Antworten.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau