Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Informationen zu Stelle: Leiterin/Leiter (m/w/d) Recruitingstrategien

Begonnen von VictorBravo, 09. Juni 2021, 20:23:11

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

VictorBravo

Hallo zusammen,

Eine Freundin hat demnächst ein Vorstellungsgespräch zu u.a. Stelle. Kenne mich persönlich mit zivilen Stellen, besonders im Bereich BAPersBW, jetzt nicht sonderlich gut aus und kann da auch nur Dinge aus der Stellenbeschreibung "rauslesen". Sie hat sich wohl schon ganz gut vorbereitet und verfügt über ein gutes Basiswissen was Bundeswehr, Personalgewinnung ziv/mil etc. betrifft ... wäre aber über jeden "Insidertipp" dankbar.

P.S.: Es scheint sich um eine neu aufzustellende Stelle bei den KCs zu handeln (keine Nachbesetzung).

Herzlichen Dank!


Leiterin/Leiter (m/w/d) Recruitingstrategien

Stellenbeschreibung

• Sie führen und steuern ein Kreativteam und erarbeiten mit lhren Mitarbeitenden neue innovative Wege/Strategien in der Personalgewinnung und entwickeln diese gemäß den Vorgaben der fachlich vorgesetzten Dienststelle im Bundesamt für das Personalmanagement der Bundeswehr weiter.
• Sie konzipieren und setzen zielgruppenspezifische Werbe- und RecruitingmaBnahmen inkl. Recruitingevents für entsprechende Personalbedarfe im Zustandigkeitsbereich des Karrierecenters der Bundeswehr Düsseldorf um.
• Sie verantworten die Budgetplanung und -kontrolle, die Koordinierung sowie das Controlling bzw. die Erfolgsanalyse aller MaBnahmen in enger Abstimmung mit der vorgesetzten Dienststelle.
• Sie bewerten die regionalen Personalbedarfe und ste Abstimmung mit der vorgesetzten Dienststelle die Personalgewinnungsmaßnahmen sowie der Erstellung von personalwerblichen Produkten u.a. in den Bereichen Audio, Video, Print und Online zusammen.
• Die Stelle ist ab dem 01.10.2021 zu besetzen.

WAS FÜR SIE ZÄHLT

    Sie werden in ein Beamtenverhältnis oder mit dem Ziel der Verbeamtung in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeit eingestellt
    Sie arbeiten bei einem anerkannten und familienfreundlichen Arbeitgeber in sicheren wirtschaftlichen Verhältnissen
    Die Bundeswehr fördert die Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf beispielsweise durch die Beschäftigung in Form von mobilen Arbeiten oder in Teilzeit; die ausgeschriebene Stelle ist teilzeitfähig
    Die Besetzung der ausgeschriebenen Stelle kann auch mit Tarifbeschäftigten erfolgen
    Sie erwartet ein attraktives Gehalt, bemessen nach dem Bundesbesoldungsgesetz (BBesG) bzw. dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD)
    Die ausgeschriebene Stelle ist mit Besoldungsgruppe A13H bis A14 Bundesbesoldungsgesetz (BBesG) bewertet. Die Einstellung bzw. Übernahme in das Beamtenverhältnis des höheren nichttechnischen Verwaltungsdienstes erfolgt bis in die Besoldungsgruppe A14 und ist abhängig von der Erfüllung laufbahnrechtlicher Voraussetzungen und Ihrer hauptberuflichen Erfahrungszeiten. Bei (vorübergehender) Einstellung in ein Arbeitsverhältnis kann eine Eingruppierung bis in die Entgeltgruppe E14 TVöD erfolgen, unter Beachtung des
    12 TVöD im Hinblick auf die tatsächlich nicht nur vorübergehend auszuübenden Tätigkeiten und der Erfüllung der persönlichen bzw. tariflichen Anforderungen

    Qualifikationserfordernisse

    WAS FÜR UNS ZÄHLT
        Sie verfügen über ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master/Magister oder universitäres Diplom) mit dem Schwerpunkt Marketing oder Kommunikations- oder Medienwissenschaften oder vergleichbar (z. B. BWL, Werbepsychologie)
        Sie verfügen über mehrjährige Erfahrung im Bereich Marketing oder in der Personalwerbung/Rekrutierung oder der Öffentlichkeitsarbeit
        Sie verfügen über nachgewiesene berufliche Erfahrungen in der Analyse von Zielgruppen, Erstellung von Marketing-/Werbekonzepten, Umsetzung von Kommunikations- und Werbemaßnahmen sowie Evaluation der durchgeführten Maßnahmen bzw. Werbeerfolgskontrolle
        Sie verfügen über nachgewiesene berufliche Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Kommunikationsagenturen
        Sie verfügen über Gleichstellungskompetenz
        Sie besitzen die deutsche Staatsbürgerschaft
        Sie sind bereit für die freiheitlich-demokratische Grundordnung (FDGO) einzutreten
        Sie stimmen zu, an einer gesundheitlichen Eignungsfeststellung teilzunehmen
        Für die Einstellung gibt es keine Altersgrenze, aber im Hinblick auf eine mögliche Verbeamtung dürfen Sie zum Zeitpunkt der Ernennung grundsätzlich das 50. Lebensjahr noch nicht vollendet haben

    Erwünscht
        Sie verfügen über Kenntnisse des Aufbaus und der Strukturen der Bundeswehr
        Sie verfügen über Kenntnisse im Bereich Werbepsychologie
        Sie verfügen über Kenntnisse im praktischen Umgang mit Adobe Creative Suite/Adobe Creative Cloud (besonders Adobe InDesign und Adobe Photoshop)

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau