Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Elterngeld während des Studiums

Begonnen von Chern187, 15. Mai 2021, 13:44:21

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Chern187

Guten Tag,

gibt es jemanden der Erfahrungen mit Elterngeld während der Beurlaubung zum Studium hat?

Konkret:


  • Das Elterngeld kann auf 14 Monte verlängert werden, wenn ein Partner 12 Monate und der andere Partner 2 Monate Elternzeit nimmt.
  • Theoretisch könnte man ja während des Studiums (Humanmedizin) problemlos Elternzeit nehmen, man ist ja sowieso vom Dienst beurlaubt und zum Studieren frei gestellt. Nimmt man jetzt als Paar gemeinsam Elternzeit, dann könnte ich ja ganz normal weiterstudieren.

Ich habe schon etwas im Internet recherchiert, aber jetzt nicht wirklich etwas zu dieser Konstellation gefunden, scheint wohl eher selten vorzukommen, aber ich würde mich freuen, wenn jemand ein paar Infos. hätte.

Andi8111

Aber ich verstehe den Sinn dahinter nicht? Sie bekommen doch Ausbildungsgeld in Höhe ihrer Besoldungsgruppe?

"Das Elterngeld gleicht fehlendes Einkommen aus, wenn Eltern ihr Kind nach der Geburt betreuen. "

Wo fehlt denn dann das Einkommen? Bei ihrer Frau/Freundin?

Bei ihnen wird jedenfalls das Elterngeld gemäß §3 Abs. 1 Satz 2 BEEG gekürzt, da ihnen für die Dauer der Ausbildung ein Ausbildungsgeld als Dienstbezüge gezahlt werden.

2Cent

So funktioniert das mit Elternzeit und Elterngeld nicht.

Sie müssen die Elternzeit dem Amt ja nachweisen, sprich sie können nicht gleichzeitig "zum Studium beurlaubt" sein und in "Elternzeit" sein. Die Bw müsste bei einem Antrag auf Elternzeit, ihre beurlaubung aufheben und sie dann in Elternzeit schicken, dann fällt auch ihre Besoldung weg und sie bekommen Elterngeld.


F_K

Das Konzept Elterngeld bedeutet ja "nicht arbeiten / studieren", sondern Kinderbetreuung, und den Verdienstausfall zum Teil ersetzt zu bekommen.

"Einfach weiterstudieren" ist nicht das Konzept.

Chern187


Danke, ja macht auch keinen Sinn. Jetzt habe ich es auch verstanden. Irgendwie bin ich zu dem Schluss gekommen, dass wenn ich 2 Monate in Elternzeit gehe, dass meine Freundin dann 14 Monate Elterngeld bekommt und wir somit einen Mehrwert generieren, habe mich schon gewundert, aber klar, der Zeitraum bezieht sich auf mich und Sie. Des Geldes wegen macht es definitiv keinen Sinn.

Ja, die Bezüge fallen weg, aber studieren könnte man theoretisch weiterhin, aber aufgrund meiner falschen Interpretation ist das sowieso hinfällig.

Wusste ich es doch, dass da irgendwo der Wurm drinnen ist  ;D.

ulli76

THEORETISCH wäre das sogar möglich aber eben so nicht gedacht.
Der Studienplatz ist ja zivil und würde nicht verfallen (es wäre ggf. möglich Urlaubssemester wegen Elternzeit zu beantragen).
Es sei denn man müsst beim Elterngeldantrag irgendwie unterschreiben, dass man nicht (vollzeit) studiert.
Die Bundeswehr könnte auf Antrag die Beurlaubung zum Studium wiederrufen und direkt Elternzeit genehmigen.

Arbeiten ist in einem bestimmten Umfang sogar erlaubt. Gibt SanOffze die in der Zeit z.B. Weiterbildungszeiten sammeln, die sie sonst nie genehmigt bekommen würden. Zumindest einzelne Studienkurse wären durchaus denkbar.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau