Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

hib-Meldung 703/2021 vom 26.05.2021: Linke: Verbot von Waffenexporten

Begonnen von Thomi35, 27. Mai 2021, 10:33:06

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Thomi35

Linke fordert Verbot von Waffenexporten

Auswärtiges/Antrag - 26.05.2021 (hib 703/2021)

Berlin: (hib/AHE) Die Fraktion Die Linke dringt auf einen generellen Stopp von Waffenexporten und hat dazu einen Antrag vorgelegt (19/29963). Darin fordert sie die Bundesregierung auf, einen Gesetzentwurf vorzulegen, der die Ausfuhr von Kriegswaffen und sonstigen Rüstungsgütern verbietet. Außerdem soll es nicht mehr möglich sein, ,,Fertigungs-, Herstellungs- und Technologieunterlagen, Herstellungsausrüstung sowie Komponenten zur Herstellung von Rüstungsgütern" zu exportieren.

Die Abgeordneten verweisen darauf, dass Deutschland viertgrößter Rüstungsexporteur der Welt sei. Das, was die kaufende Regierung mit einmal gelieferten Waffen tue, könne weder beeinflusst noch tatsächlich kontrolliert werden. Zudem würden gegenwärtig die Weichen für eine Europäisierung der Rüstungsproduktion gestellt. Es bestehe die Gefahr, dass dadurch deutsche Rüstungsexportregelungen unterlaufen werden.

Quelle

Ralf

Dann wirds wohl schwieirg mit Rot/Grün, wenn ich Herrn Habecks Statement einbeziehe.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

WirdMaHellImHals

Das kommt dabei raus, wenn man immer nur von der Wand bis zur Tapete denkt.
Die knapp 100.000 Beschäftigten in der Rüstungsindustrie dürfen dann beim Friedens-Korps anheuern?
Eine Abnahme der Wehrtechnik durch die Bundeswehr wäre ja auch nicht im Sinne der Linken, wEiL diE BuNdEsWeHr Ja BöSe IsT!

IcemanLw

Zitat von: Ralf am 27. Mai 2021, 10:38:34
Dann wirds wohl schwieirg mit Rot/Grün, wenn ich Herrn Habecks Statement einbeziehe.
Diese RRG Gespinste sind auf Bundesebene auch Märchen von Rechts.
Kronen erbt man, Königreiche muss man sich verdienen

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau