Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

neues militärisches Beurteilungssystem

Begonnen von Lucky_Luke, 13. Juli 2021, 14:35:56

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Lucky_Luke

Guten Tag an alle Forumnutzer,

zwei Fragen folgen.

1. Frage: Da altes und neues Beurteilungssystem nicht vergleichbar sind bedeutet das, dass alle Soldaten mit bereits erhaltenen Beurteilungen wieder "bei 0 starten", richtig? Nehmen wir an, ich (OFw) bewerbe mich in diesem Jahr als BS / OffzMilFD für das Auswahljahr 2022, welche Beurteilung wird dann für die Betrachtung herangezogen (der Vorlagetermin für die erste neue Beurteilung ist ja erst der 31.01.2022). Wird dann eine Anlassbeurteilung BS erstellt nach dem neuen System und diese als Grundlage genutzt?

2. Frage: Ich habe mich bereits als BS / OffzMilFD für das Auswahljahr 2021 beworben und habe auch vom BAPersBw den Eingang und die Bearbeitung attestiert bekommen. Was mich nun ein bisschen stutzig macht ist die Tatsache, dass ich bisher an keiner Potentialfeststellung BS / OffzMilFD teilgenommen habe. Wird die in der Betrachtung für das Auswahljahr 2021 nicht als Kriterium genutzt/benötigt?
2012 war ich zwar an der OPZ in Köln (jetzt Acessmentcenter für Führungskräfte) und habe eine Offizierseignung erhalten, kann mir aber nicht vorstellen, dass diese Eignung in dem Fall als transparentes "Vergleichsprodukt" ausreicht bzw. genutzt wird.

Vielleicht kennt ja jemand jemanden, der jemanden kennt der etwas dazu schreiben kann ;-P! Du vielleicht @Ralf =)?


Grüße aus Berlin

Lucky_Luke
Handel oder du wirst behandelt!
Hol dir immer mindestens zwei Meinungen ein!
Verbieg dich nicht für andere, alles hat seinen Grund!

Ralf

Zu 1.) Die Ausschreibung in der GAIP abwarten, dort steht dann, was, wer und wie berücksichtigt wird. Und es sind ja 2 BU notwendig. Mit einer wärst du ja nicht antragsberechtigt.

zu 2.) https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,68686.msg714340.html#msg714340

Und da das Thema ja eigentlich eher die Auswahlkonferenzen betrifft, geht es hier weiter: https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,68686.360.html
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.