Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Einladung AssessmentCenter

Begonnen von Starter1, 13. Oktober 2021, 09:13:18

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Starter1

Hallo zusammen,

ich habe ein paar grundsätzliche Fragen/ Gedanken zum Bewerbungsablauf. Natürlich erwarte ich nicht, hier die eine richtige Antwort zu erhalten, vielmehr interessiert mich eure Erfahrung /Kenntnisstand.

So wie ich es mitbekommen habe, werden nach einer Ausschreibung immer zuerst die "exzellenten" Bewerber eingeladen. Im späteren Verlauf, dann alle anderen geeigneten.
Ich frage mich, ob es nicht so sein kann, dass nach Einladung der hervorragenden Bewerber bereits alle Plätze voll sind und die anderen Bewerber dann nicht mehr eingeladen werden. Ist man, wenn man später eingeladen wird, grundsätzlich schlechter dran bzgl. der Chancen?
Ich befinde mich noch im Bewerbungsverfahren, habe auch einen Termin, aber auch die Info, dass schon Termine gelaufen sind mit "besseren" Bewerbern (soweit ja erstmal auf Papier).
Langsam verlässt mich irgendwie der Mut, da es ja auch nicht unzählige Stellen bei der BW gibt.

christoph1972

,,Pazifisten sind wie Schafe, die glauben, der Wolf sei ein Vegetarier."

Yves Montand
französischer Schauspieler und Chansonnier
* 13. 10. 1921 - Monsumagno, Italien
† 09. 11. 1991 - Senlis

Starter1

Richtig, hätte ich dazu schreiben sollen! Zivil für den höheren nicht-techn. Dienst

christoph1972

Naja, bessere Noten in 2 Staatsexamen bedeutet nur frühere Einladung in ACFüKrBw.

Zwischendurch verlässt der Eine oder die Andere das Verfahren auch, weil andere Dienstherren vielleicht schneller einstellen oder man auf Grund von bisher unerkannten gesundheitlichen Problemen beim ärztlichen Assessment aussortiert wird.

Die Bundeswehr hat einen relativ hohen Bedarf an Beamten mit 2 juristischen Staatsexamen, weil auf Grund der Altersstruktur überdurchschnittlich viele DPen in den nächsten Jahren zu besetzen sind.
,,Pazifisten sind wie Schafe, die glauben, der Wolf sei ein Vegetarier."

Yves Montand
französischer Schauspieler und Chansonnier
* 13. 10. 1921 - Monsumagno, Italien
† 09. 11. 1991 - Senlis

Starter1

DANKE!
Bin allerdings kein Jurist, aber der Hinweis auf Noten hat mir dann schon mal geholfen!

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau