Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Einstieg in den gehobenen nichttechnischen Dienst mit Studienabschluss

Begonnen von Verwaltungsinteressierter, 05. Januar 2022, 06:51:43

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Verwaltungsinteressierter

Das sagt ja Keiner. Mit einer erworbenen Laufbahnbefähigung sieht die Chance des Einstiegs sehr viel positiver aus als nur mit dem Studienabschluss.
Jedoch beinhaltet diese nicht jeder verwaltungswissenschaftliche Abschluss.
Viele Behörden bilden ihren Nachwuchs gerne selbst an den jeweiligen Hochschulen aus.

F_K

Gegenfrage:

Genauso gut wie das (vorgesehene) Duale Studium oder / und die Laufbahnbefähigung?

Namen haben schon eine Bedeutung -(Nomen est omen) - sonst würde in den Ausschreibungen ja stehen "irgendein" Studium, solange ein oder zwei Nebenfächer "irgendwie" passend sind ...

Unabhängig von der Antwort nochmal mein Ratschlag:

WENN man etwas möchte, dann sollte man den einfachen, direkten  Weg gehen - hier wäre dass z. B. der Einstieg ins duale Studium bei voller Bezahlung und quasi Übernahmegarantie bei der gewünschten Behörde (bei massiven Vorteilen, schneller, besser bezahlt, sicher ...).
Entscheidet man sich für ein unbezahltes Studium, so sollte man das Studium wählen, dass eben für diese Tätigkeit im Hauptfach vorgesehen ist ..

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau