Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Erstattung RK für Familienheimfahrten

Begonnen von Juergen Cuerten, 06. November 2019, 16:11:16

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Jay-C

Ich kann für solche Fragen nur eindringlich den Leistungskatalog für RDL empfehlen (zu finden unter: https://www.bundeswehr.de/de/aktueller-leistungskatalog-fuer-reservistendienst-leistende-herausgegeben--5042004).
Dort stehen schön übersichtlich aufgelistet die möglichen Leistungen, die entsprechenden Bedingungen und vor allem auch die Fundstellen! In dem Fall die hier bereits genannte AR A-2642/5, konkreter Nr. 101 S. 1 Buchst. b.

Die Aktualität lässt sich damit ja recht einfach überprüfen.

Sachbearbeite®

7.2 Familienheimfahrten FF-Ref.: P III 1 Dienst- und Wohnort im Inland Kosten  für  durchgeführte  Familienheimfahrten  können  unter  be-
stimmten Voraussetzungen als Reisebeihilfe bis zur Höhe der Kosten für das Benutzen eines regelmäßig verkehrenden Beförderungs-
mittels erstattet werden (AR A-2642/5, Nr. 501). Voraussetzungen:
•  RD dauert mehr als 12 Tage;
•  es handelt sich um die billigste Fahrkarte (AR A-2642/5, Nr. 501
i. V. m. Nr. 406); und (!)
•  es  liegen  keine  Ausschlussgründe  vor  (AR  A-2642/5,  Nr. 501
i. V. m. Nr. 416). Es können Kosten für bis zu fünf durchgeführte Familienheimfahrten
je  vollem  Kalendermonat  (!)  des  RD  entsprechend  der  Anzahl  der 
Wochenenden  geltend  gemacht  werden  (AR  A-2642/5,  Nr. 501
i. V. m. Nr. 415). Die Wahl des Beförderungsmittels ist RDL freige-
stellt (AR A-2642/5, Nr. 501). Antrag: Die Erstattung muss beantragt werden. Frist:  Die  Reisebeihilfe  ist  in  der  Regel  rechtzeitig  vor  Beendigung 
des RD zu beantragen (AR A-2642/5, Nr. 726). Die Reisebeihilfe ist steuerfrei (§ 3 Nr. 13 EStG). ,,Kostenloses Bahnfahren" Familienheimfahrten und ,,kostenloses Bahnfahren" sind unabhängig
voneinander; es besteht ein ,,Wahlrecht" des RDL. Sh. im Einzelnen
Nr. 7.4.

... habe ich gelesen und dazu ein paar Verständnisfragen gestellt. Sie Schlaumeier  ::)

LoggiSU

Dann haben Sie sich die Antwort doch selbst gegeben:
Hin- und Rückreise RKV, für die Wochenenden dazwischen RBH.
Gott und den Soldaten ehret man in Zeiten der Not und zwar nur dann.
Ist aber die Not vorüber und die Zeiten gewandelt, wird Gott bald vergessen und der Soldat schlecht behandelt.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau