Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Beratung für Kurzfilm, Bedeutung Abzeichen

Begonnen von noreca, 09. Januar 2022, 14:27:52

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

noreca

Hallo, ich bin auf der Suche nach jemanden, der mich für meine Arbeit als Kostümbildnerin für einen Kurzfilm beraten kann. Unser Film spielt in der nahen Zukunft, und ich möchte Uniformen entwerfen, die nicht direkt auf die BW zurückzuführen sind, dennoch aber gewissen Regeln einhalten. Kennt sich jemand damit aus, ggf. auch mit Nato-Abzeichen, und kann mir helfen?

Viele Grüß
Eleonore

Lidius

Das könnte dir vielleicht weiterhelfen:
https://www.bundeswehr.de/resource/blob/58152/f30ccd4054643f4c1b4db03017567d4c/bekleidung-und-uniformen-der-bundeswehr-data.pdf

Eventuell hilft auch die betreffende Vorschrift (nicht ganz aktuell, ist für deine Zwecke aber egal. Könnte allerdings etwas "too much" sein):
https://www.reservistenverband.de/wp-content/uploads/2019/08/A2_2630_0_0_5-Anzugsordnung-2019-2.pdf

Löwe von Eutin

In der Regel verfügen heutige Militäruniformen über Tarnmuster, davon gibt es jede Menge, eine bekannte Art davon ist "Multicam".

Je nach Land werden in der Regel Hoheitsabzeichen/ Länderflaggen getragen, mitunter in einer "gegrünten"/ abgedunkelten Variante (Um weniger aufzufallen)

Die Nato hat ein eigenes Abzeichen/ Logo.

Militärische Uniformen verfügen in der Regel auch über eine Abzeichen, aus der Truppengattung und Dienstgrad hervorgehen.

Sanitäter tragen/ trugen oft eine entsprechende Armbinde/ anderweitige Markierungen.

Bei konkreten Fragen, kann man konkret helfen.

thelastofus

Vllt mal auf dieser Seite schauen.

http://www.uniforminsignia.org/

Dort gibt es so ziemliche Abzeichen, von den ersten braunen Dienstgradabzeichen der Bundeswehr bis zur Feuerwehr in Tasmanien.

Dort sollten sich genug Anregungen finden lassen.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau