Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Sondergenehmigung nach Verletzung

Begonnen von Raoul1, 16. Januar 2022, 03:18:56

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Raoul1

Hallo Zusammen,

In der Hoffnung hier den richtigen Thread erwischt zu haben nochmals eine Frage zur Einstellung mit einer
Vorverletzung (vor 2 Jahren das hintere Kreuzband gerissen).
Aktueller Stand: Hab die Offizierseignung in der Tasche mit dem Ziel in den fliegerischen Dienst zu gehen.
Aufgrund der Verletzung sollte ich aber erst mal nach Ulm um das Knie anständig checken zu lassen.
Nach etwas hin und her, sowie einem MRT habe ich nun mitbekommen dass ich als "verwendungsfähig mit erheblichen
Einschränkungen für bestimmte Tätigkeiten (D3)" begutachtet wurde.
Im Gespräch mit dem Einplaner ist es so verblieben, dass ich einen Ausnahmeantrag für den fliegerischen Dienst stelle.
Das mir hier keiner eine ärztliche Diagnose geben kann ist mir klar, die Frage wäre jedoch ob jemand Erfahrung mit diesen
Anträgen hat und weiß ob diese in der Regel durch gehen, oder ich meine Hoffnungen nicht allzu hoch schrauben sollte.


Nochmals zur Verletzung selbst: Hinteres Kreuzband gerissen, sowie kleiner Schaden im Meniskus. Darauf hin operiert.
Bei der genauen Prozedur bin ich mir tatsächlich unsicher, da das Gespräch mit dem Arzt etwas zurück liegt aber Das steht im
OP-Bericht:
Arthroskopische augmentierende hintere  Kreuzbandrekonstruktion mittels  6.-fach
Sem  itendinosus-  und  Grazilissehnentransplantat (Durchmesser: 9,0 m m  )
Vielleicht kann ja jemand etwas damit anfangen  ;D.
Der Arzt in Ulm meinte das Knie sehe im MRT blendend aus und auch die OP sei hervorragend umgesetzt, jedoch bleibt eine gewisse
Restinstabilität die bei solchen Verletzungen anscheinend nicht zu vermeiden sei.

Dann freue ich mich auf Antworten und Denkanstöße und wünsche euch Allen einen schönen Tag, nachdem ihr euch
Erfolgreich durch diesen doch etwas längeren Text gequält habt ^^

Ralf

ZitatDas mir hier keiner eine ärztliche Diagnose geben kann ist mir klar, die Frage wäre jedoch ob jemand Erfahrung mit diesen
Anträgen hat und weiß ob diese in der Regel durch gehen, oder ich meine Hoffnungen nicht allzu hoch schrauben sollte.
Diese Ausnahmeanträge werden recht häufig gestellt, manche werden bewilligt, manche nicht. Diese Antwort wird dir leider nicht viel helfen, war aber vorhersehbar.
Viel Erfolg dabei, du bist ja schon recht weit gekommen.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Deepflight

Ich wünsche dem TE ebenfalls viel Erfolg und Glück mit seinem Antrag.
Wie Ralf schon schrieb, Ausnahmeanträge sind immer so eine Sache, da höchst individuell. Ich vermute mal es wird auch davon abhängen, in welchen Bereich der Fliegerei es gehen soll.Dennoch ganz viel Glück an dieser Stelle.

Dennoch, und ohne unken zu wollen, vielleicht auch mal Gedanken machen was du machst wenn du den Ausnahmeantrag nicht durchbekommst. Sprich, ob dann eine andere Verwendung in Frage kommt oder ob es dann doch etwas ziviles sein soll.

Raoul1

Danke für die Antworten. Dann heißt es jetzt wohl Abwarten. Es soll präferiert die Verwendung als Transportpilot werden, tendenziell gerne auch Heli, falls das geht.
Dass Jet mit Vorbelastung nix wird ist klar. Alternative Pläne stehen, also in die Richtung habe ich keine Sorgen  ;D.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau