Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

hib-Meldung 49/2022 vom 09.02.2022: Flüge der Luftwaffe über dem Westjordanland

Begonnen von Thomi35, 16. Februar 2022, 13:14:10

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Thomi35

Flüge der Luftwaffe über dem Westjordanland

Verteidigung/Antwort - 09.02.2022 (hib 49/2022)

Berlin: (hib/AW) Der Überflug des Westjordanlandes durch deutsche Kampfflugzeuge im Rahmen der Luftkampfübung ,,Blue Flag" im Oktober 2021 stellt aus Sicht der Bundesregierung keine Anerkennung der israelischen Siedlungspolitik in den besetzten palästinensischen Gebieten dar. Dies teilt sie in ihrer Antwort (20/479) auf eine Kleine Anfrage der Linksfraktion (20/363) mit. Gemäß des Oslo-II-Abkommens zwischen Israel und den Palästinensern unterliege die Nutzung des Luftraumes über der Westbank jeglicher Luftfahrzeuge der israelischen Luftfahrtkontrolle. Die Bundesregierung betont in ihrer Antwort, dass der israelische Siedlungsbau in den besetzten Gebieten nach ihrer Ansicht ,,geltendes Völkerrecht verletzt und die Bemühungen um eine Zweistaatenlösung untergräbt".

Nach Angaben der Bundesregierung nahm die deutsche Luftwaffe an der multilateralen Übung ,,Blue Flag" im Oktober 2021 mit sechs Kampfflugzeugen vom Typ Eurofighter und 175 Soldaten teil. Im Rahmen der Übung seien insgesamt 75 Flüge in dem durch Israel vorgegebenen Übungsluftraum absolviert worden. Zusätzlich habe die Luftwaffe mit zwei Eurofightern an einem Formationsflug mit zwei israelischen Kampfflugzeugen sowie mit einem Eurofighter an einem weiteren Formationsflug von elf Kampfflugzeugen aus allen Teilnehmerstaaten teilgenommen, bei denen das Westjordanland überflogen worden sei. Die Überflüge hätten in einer Flughöhe von 7.600 Metern stattgefunden. Dies entspreche der üblich Reiseflughöhe von zivilen Verkehrsmaschinen.

Quelle

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau