Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Gibt es meinen Mob-Truppenteil noch??

Begonnen von DerBasti, 28. Juli 2006, 21:28:50

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

DerBasti

Hallo zusammen!

Ich habe 1996/97 meinen Grundwehrdienst abgeleistet und wurde danach als Reservist beordert (übrigens nicht auf meinen Wunsch...). Das heißt, ich habe so einen schönen Einberufungsbescheid mit einem großen V drauf, mein Mob-Truppenteil war/ist das Ersatzbatallion 810, vormals in Braunschweig, mittlerweile wohl in Hannover.

Nachdem ich am Tag meiner Entlassung aus dem Grundwehrdienst den V-Einberufungsbescheid in die Hand gedrückt bekam, habe ich nichts mehr vom Barras gehört - bis zum letzten Jahr.
Da bekam ich gleich zwei Schreiben. Eines vom Kommandeur des Vbk 23, wo mein Interesse an einer weiteren Verwendung nach einer möglichen Auflösung meines Mob-Truppenteils abgefragt wurde.
Das zweite Schreiben kam etwa ein halbes Jahr später vom - Achtung - "Stellvertreter des Generalinspekteurs der Bundeswehr und Inspekteur der Streitkräftebasis - Beauftragter für Rservistenangelegenheiten der Bundeswehr". Respekt für so einen Titel  :)
Der Inhalt war eigentlich mit dem des ersten Schreibens identisch, ich habe wieder ein Formular zurückgeschickt, in dem mein Interesse abgefragt wurde. Übrigens habe ich kein Interesse an der Teilnahme von Wehrübungen. Lediglich beim zweiten Schreiben habe ich Interesse an einer Tätigkeit im Bereich der zivil-militärischen Zusammenarbeit bei der Katastrophenvorsorge bekundet.

Nun aber (endlich) zu meinen eigentlichen Fragen:
Ich habe die weitere Entwicklung bei den Umstrukturierungen nicht mehr näher mitbekommen, lediglich, dass mittlerweile meine ehemalige aktive Einheit (die 332 in Wesendorf) aufgelöst wurde.
Wie sieht es mit dem Ersatzbatallion 810 aus, gibt es das überhaupt noch? Meine Vermutung ist grundsätzlich erstmal ja, denn ansonsten hätte ich ja irgendein Schreiben bekommen müssen, dass meine Beorderung aufgehoben wurde oder dass ich einem anderem Truppenteil zugeordnet wurde, oder?

Wann werde ich wohl etwas Neues erfahren, ist die Umstrukturierung bereits abgeschlossen oder wird sich das noch etwas hinziehen? Denn seit nunmehr über einem Jahr habe ich nichts mehr gehört. Wie bereits gesagt, interessiert bin ich an einer weitern nicht, aber schon neugierig...

Falls jemand etwas zu dem Thema weiß, würde ich mich über eine Antwort sehr freuen.

Viele Grüße

Der Basti

schlammtreiber

Wenn die Einheit ausgelöst wird, dann (da liegst Du richtig) kriegst Du einen Widerruf zu Deinem V-Bescheid. Bis dahin gilt er.

Der Umbau der Bw ist noch lange nicht abgeschlossen, und man hat die Sache sogar von "Reform" (zeitlich begrenzt) in "Transformation" (potentiell unendlicher Vorgang) umbenannt  ;)
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

DerBasti

Danke für die Antwort. Dann kann ich vermutlich davon ausgehen, dass ich IRGENDWANN einen Widerruf bekomme...

Noch eine Bonusfrage  ;D : Die Wehrüberwachung endet ja in meinem Fall mit 32, das ist aber unabhängig davon, dass ich noch bis 45 wehrpflichtig bin, richtig? Oder hat das Ende der Wehrüberwachung auch Auswirkungen auf meinen Status als Mob-Resi?

Stefan Stil

Das gilt aber nur im Frieden. Im Verteidigungsfall ist es wohl anders.

Schnellantwort

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau