Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Hollandmarsch

Begonnen von Brago, 26. Juli 2006, 23:17:18

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Brago

Servus,

kann mir von euch jemand was über den Hollandmarsch erzählen? Ich würde dort gerne mal Teilnehmen. Wenn möglich im Rahmen einer dvag.

Ich habe überall gesucht und auch gegoogled. Hab aber bloß die Beschreibung für die Medallie gefunden, und nicht, wie man sie bekommt. Auch auf der Reservistenhomegpage, wo sonst sehr viel über Märsche und Wettkämpfe zu finden ist, konnte ich nix finden.

Wer hilft mir meine Wissenslücke zu schließen?

Ichunddu

heisst das nicht normal auch Nimwegen-Marsch ??

wolverine

Als DVag ist der Nijmwegen-Marsch nicht möglich, da er vier Tage dauert und ab drei Tagen WÜ durchgeführt werden. Ausserdem ist eine Vorbereitung (Übungsmärsche!) auf das Pensum von 4 x 40/ 50 km anzuraten, um Vorfälle wie in diesem Jahr (zwei tote Marschteilnehmer!) zu vermeiden.

Einzelheiten erhält man über den zuständigen Fw fü Reservistenangelegenheiten oder (falls beordert) über den Mob-Truppenteil.
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

mib

Alles über die Veranstaltung findest Du unter http://www.4daagse.nl .
Bei privater Teilnahme musst Du Dich dort anmelden. Bei Teilnahme als Soldat/Reservist halte Dich an wolverines Antwort.
Wahrhaft siegt, wer nicht kämpft.

Brago

Danke für die Infos.

Das sieht ja sehr anspruchsvoll aus. Aber ich werde es wohl irgendwann mal wagen
Wenn man da nicht im Rahmen einer Dvag teinehmen kann, darf man dann überhaupt die Medallie am Diener tragen?

wolverine

Auf Wehrübungen erwirbt man schon auch im "dienstlichen Rahmen"!
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

Brago

Dass heist also, ich kann zu meinem  FwRes gehen und ihm einfach sagen, ich will da mitmachen und das wars?

Und dann starte ich da als Wehrübender und bekomme sogar Wehrsold??

wolverine

Wenn eine Stelle und WÜ-Tage zur Verfügung stehen - Ja! Meistens werden vorher Trainingsmärsche als DVag angeboten und gefordert. Schon aus Fürsorgegründen und um unsichere Kantonisten auszusondern.
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

F_K

Hallo,

unter www.reservisten.bundeswehr.de Veranstaltungen Märsche ist die Wehrübung "ausgeschrieben".

Befehlsgemäß sollen 25% der Teilnehmer in der Mannschaft der Reservisten der Bundeswehr geeignete Erstmarschierer sein.

Da es auch dort Nachwuchsprobleme gibt, hat man als Erstmaschierer (GEEIGNET) einen sicheren Platz.
Die Eignung wird bei den Trainingsmärschen nachgewiesen.

Weitere 25% sollen Zweitmarschierer sein, d. h. auch die Krone ist sichergestellt ...

Stiefel - AN, Rucksack - AUF, Vorwärts - MARSCH ....

Brago

#9
Zitat von: F_K am 29. Juli 2006, 11:59:05
Stiefel - AN, Rucksack - AUF, Vorwärts - MARSCH ....

Jawohl, anmelden!  ;)

Ich hab immer nach Hollandmarsch gesucht. Wusste nicht, dass der Nijmegen-Marsch heißt.
Dieses Jahr ist er leider schon rum.  :( :(
Aber nächstes Jahr ist der mal fällig  8)
Marschiert bin ich schon gerne, seit ich als 8.jähriger zu den Pfadfindern gegangen bin ;D ;D


Wie schaut das aus, falls ich meinen Wiedereinstellerantrag durchkriege? An wen muss ich mich dann wenden?
Wenn ich weiter Mitglied beim Reservistenverband bleibe (hab ich vor), kann ich dann auch als aktiver Soldat an den DVags teilnehmen?

wolverine

Dann ist der Disziplinarvorgesetzte der richtige Ansprechpartner.
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau