Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Bewerbung ITFw, aber was passt genau?

Begonnen von Ririto53, 15. Juni 2022, 16:02:17

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Ririto53

Guten Tag zusammen,

Ich bin 23 Jahre alt und möchte ITFw werden.
Allerdings weiß ich nicht welche Posten ( Postenbeschreibung ) und welche Abteilungen passen, denn wenn es geht möchte schon sehr sehr gerne in der Luftwaffe bleiben und vorallen Dingen so viel wie möglich im Büro machen, am besten auch in der Rheinschiene, also sprich Köln, Bonn, Longerich und evtl noch Rheinbach. . Also bin da wirklich der klassische ,,Nerd". Ich habe eine kaufmännische Ausbildung genossen und werde höchstwahrscheinlich als Stuffz FA einsteigen.
Wie heißen diese Beschreibungen und welche Standorte sind dafür am besten?

Zudem auch eine andere Frage: wie sollte ich das alles am besten im KarrC ansprechen und wie sollte ich reagieren, wenn die beim KarrC sagen es gibt keine freien Stellen diesbezüglich.
Ich danke schonmal im Vorraus für die Hilfe!

Ralf

Du sagst das so, wie du hier geschrieben hast. Ob deine kfm Ausbildung für den Einstieg mit einem höheren Dienstgrad reicht, ist eher unwahrscheinlich für den IT Der, wohl eher der IT Service Experte. Aber das sagt dir der Einplaner.
Naja, wenn nichts mehr frei, musst du halt selbst entscheiden, ob du regional oder von der Verwendung her flexibel bist. Was soll man sonst auf deine Frage antworten?
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

funker07

Du bist aktiver Soldat (in der Mannschaftslaufbahn)?
Über den Laufbahnwechsel solltest du dich bei deinem PersFw informieren.

Bei den Verwendungen würde ich ganz stumpf mal in den potentiellen Verbänden anrufen. Vielleicht ist da sogar ein kurzes Praktikum möglich. Alles natürlich in vorheriger(!) Absprache mit deiner Einheit.

Oft hat die Tätigkeit auf dem Dienstposten nicht direkt was mit der IT-fachlichen Ausbildung zu tun.
So kann ein ITFw im KdoCIR Sachbearbeiter sein, in BITS (Betriebszentrum) ist er vielleicht komplett IT-Nerd und in einem ITBtl eher Ausbilder und Vorgesetzter.

Die offiziellen Dienstpostenbeschreibungen stimmen meist auch nur bedingt mit der tatsächlichen Tätigkeit überein.

Erdmann

In der Rheinschiene und den genannten Standorten (v.a. Bonn, Rheinbach, Euskirchen) wärst du z.B. als ITFw InfoVarb Bw ggf. zwar Luftwaffenuniformträger (je nach Dienstposten aber auch Heer/Marine) aber sehr wahrscheinlich Angehöriger des OrgBer CIR (Über KdoCIR, KdoITBw, BITS, ZCSBw, ZSwKBw bis ZGeoBw). Dort bist du zusammen mit HUT/MUT und deine "Heimat"-TSK spielt im täglichen Dienst keine Rolle. Meine Luftwaffenprägung erhielt ich ausschließlich in Appen auf UL/FL1, FL2 und FL3. Auf den Lehrgängen fühlt man sich bisweilen auch nicht wie der klassische Luftwaffensoldat, was spätestens dann klar wird wenn sich der Hörsaal vorstellt und du als Angehöriger CIR mehrfach erklären darfst, was genau deine Einheit da mit den Computern macht ;) Ist aber alles nicht tragisch, falls dir ein Dienstposten im Bereich gefällt, mach es nicht abhängig von der Uniform.

Du wünscht Dir möglichst viel Büroarbeit - in den o.g. Einheiten wird es je nach Dienstposten auch definitiv so sein. Bis auf IGF/KLF, Sport in Neigungsgruppen oder BGM und sonstigen "Ausflügen" (Stichwort Grüne Woche) wirst du das tun wofür du ausgebildet wurdest. Es ist aber auch dann oft eine sehr willkommene Abwechslung, mal rauszukommen aus dem Büroalltag.

Viel Erfolg

Ririto53

Ich danke euch für die schnellen und guten Antworten!
Kam bei meinem Perser net wirklich weiter, weil es dann heißt schau selbst wo du da sein möchtest und was was ist, aber habe ja jetzt alle Infos die ich habe.
Und als kleiner Nachtrag die kfm Ausbildung reicht für den Einstieg als Stuffz, wurde schon geprüft.

Ralf

ZitatUnd als kleiner Nachtrag die kfm Ausbildung reicht für den Einstieg als Stuffz, wurde schon geprüft.
Da kommt es halt auf die Fachrichtung an. Ein BüroKfm oder AutomobilKfm wäre es halt nicht. Deswegen habe ich das erwähnt.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau