Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Selbsteinkleider/BwBm/Kauf von Namensschildern

Begonnen von Ralf, 10. Juli 2022, 11:06:12

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Ralf

Ist schon ein paar Jahrzehnte her, dass ich neue Namensschilder brauchte. Gibt es die Kunststoffschilder für das Diensthemd/-jacke auch bei der BwBm über das Selbsteinkleiderkonto? Oder muss man die über einen ganz normalen Online-Händler beziehen?

Was genau bekommt man nun als Selbsteinkleider ausgeteilt, was man sich früher über sein Kto selbst gekauft hat?
Muss ich - um diese Sachen zu empfangen - zu der mit zugeteilten "Kleiderkammer" gehen oder kann ich auch eine andere nehmen?
Das wäre ja z.B für Bonn auch in Bonn (Königswinterer Str.). Nun ist ja in Troisdorf sowohl die Kleiderkammer als auch die BwBm direkt nebeneinander, deswegen wäre das ein Weg für mich. Oder ist das bei Bonn auch so?
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Al Terego

Kunststoffschilder über die einschlägigen Anbieter.
Es gibt inzwischen die Jacke, den Blouson und den Pullover dienstlich geliefert.

Beuteberliner

Grundsätzlich ist es erst einmal so, dass man auf die für den Dienstort zuständige Servicestation der BwBM (vulgo: Sockenpalast) angewiesen ist, um dort die gem. Ausstattungssoll vorgesehenen Artikel ggf. zusätzlich zu empfangen. Aus eigener Erfahrung weiß ich, dass das zwischenzeitlich gut läuft - entsprechender Warenbestand vorausgesetzt.

Deepflight

Hängt aber auch extrem von der jeweiligen BwBM ab habe ich den Eindruck. In meiner kam bisher sehr oft "haben wir nicht da", in der benachbarten, kleineren BwBM haben die den Kram dann zumeist.

Ich hab bisher nie das Problem mit "zuständiger BwBM" gehabt, hat bei mir die Mitarbeiter nie interessiert.

Die Namenschilder werden nicht dienstlich geliefert, die gibts bei den einschlägigen Ausstattern

Erdmann

Falls noch Bedarf an blauen Aufschiebeschlaufen besteht würde ich vor Fahrtantritt nochmal beim heimischen Versorger anklopfen, ob er welche da hat oder ob die über BwBM ausgegeben werden.

Meiner hatte nämlich keine blauen/schwarzen da und verwies auf Vergabe durch BwBM (gem. Absprache meiner Dienststelle - Leiter BwBM Bonn). Als ich in Bonn o.g. Bekleidung abgeholt habe, wollte man mir allerdings keine geben ("Die hat Ihr S4 vorrätig..."). Das konnte dann  zügig geklärt werden, Grund der Irritation war lediglich, dass das Personal vor Ort die Einheiten im Euskirchener Raum nicht so gut auseinanderhalten kann, sind halt viele Zentren ;-)

Ansonsten habe ich in Bonn immer gute Erfahrungen gemacht auch mal ohne große Vorankündigung einfach werktags reinzuschauen. Parken ist da ja immer so eine Sache, i.d.R. ist man aber dann zügig an der Reihe. Das kann in Troisdorf auch schonmal anders aussehen, wenn vor einem ein gefühltes halbes Einsatzkontingent eingekleidet wird.

Ralf

Zitat von: Deepflight am 10. Juli 2022, 17:03:04
Die Namenschilder werden nicht dienstlich geliefert, die gibts bei den einschlägigen Ausstattern
Ich meinte auch nicht dienstlich geliefert, sondern ob man das über die BwBm machen und abrechnen kann oder ich mir einen Internetanbieter raussuchen muss (was ich vorhin auch getan habe).
Aufschiebeschlaufen: brauche ich eh nur blau und nicht grün und die kaufe ich über die BwBm. Da bei mir in der nächsten Zeit recht häufig tage-/wochenweises Pendeln zwischen Berlin und Bonn anstehen wird, will ich zumindest einige Uniformteile dort deponieren. Sonst hätte ich mir auch keine dritte Jacke (zwei habe ich, aber die eine ist i.G. und die lasse ich deswegen nicht umschneidern) geholt, aber so groß ist das Handgepäck eben auch nicht, dass ich alles vorsichtshalber immer mitschleppe.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Deepflight

Meines Wissens nach helfen da nur die Soldatenausstatter der freien Wirtschaft bei den blauen Namensschildern.
Oder das müsste sich vor Kurzem erst geändert haben, vor knapp 7 Monaten wurde ich bei der Frage noch angeschaut wie ein Frettchen nachm Waldbrand.

Beuteberliner

Die BwBM beschafft die blauen oder schwarzen Plastiknamensschilder, weil es für sie zuviel Aufwand bedeutete, diese Individualbestellungen für jeden Kunden zu initiieren und abzurechnen. Denn damit könnte sie kein Geld verdienen oder müsste Zuschläge für die erbrachte Leistung/den Aufwand zu entlohnen und dann wäre es für uns Kunden nicht mehr attraktiv.

Im Gegensatz zu den Namensstreifen am Feldanzug oder dem Marinegefechtsanzug fordert der Dienstherr nicht, am Dienstanzug den Namen zu tragen. Umgekehrt ist also auch niemand verpflichtet, das zu tun.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau