Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Fernstudium als Fw sinnvoll?

Begonnen von stud FwA, 12. Juli 2018, 17:01:24

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Kieselstein

Meine Situation ist ähnlich und sowohl Personalbereich Köln als auch in der Truppe können da nicht viel zu sagen. Ich schließe dieses Jahr einen Bachelor in BWL ab, was die Offiziere ja auch regulär studieren. Was ich dann als aktiver Feldwebel mit 14 Jahren Restdienstzeit damit machen kann, ist unklar.

Da ich auch einen Meister habe, wäre das für den OffzMilFD mehr als ausreichend und würde insofern die Schulzeit verkürzen.

Bei einem Laufbahnwechsel Offz Truppe weiß ich aber nicht, ob einem das Lehrgänge oder Beförderungszeiten ,,erspart"... vielleicht hat sich ja seit 2018 etwas an der Vorschriftenlage geändert, wovon ich nichts weiß?

Ich habe bisher einen Feldwebeldienstgrad kennengelernt, der auch studiert hatte. Er sagte, sein Studium läge in Köln zur Prüfung. Leider weiß ich nicht, was er damit gemeint hat.

Beuteberliner

Bei Seitenein- und Laufbahnwechslern prüft das BAPers die Verwertbarkeit von Abschlüssen hinsichtlich der Erfordernisse in der angestrebten Laufbahn. Das ist damit gemeint, @ Kieselstein.

F_K


Ralf

ZitatDa ich auch einen Meister habe, wäre das für den OffzMilFD mehr als ausreichend und würde insofern die Schulzeit verkürzen.
In der Regel nicht, denn die Regelausbildung für OffzMilFD ist eine andere, auf Ebene der Techniker bzw. staatl. gepr. Betriebswirt. Ein BA ist dafür nicht ausreichend, ein  Meister reicht in bestimmten wenigen Verwendungen.

Solltest du als OATrD wechseln, dann idR in den Ausbildungsgang ohne Studium, es sei denn, ein Studium ist für die Verwendung erforderlich, aber deins nicht nutzbar (du wirst Techniker Lw und hast ein BWL Studium, dann studierst du erneut).
Falls du auf einer der wenigen DP mit einem erforderlichen bestimmten Studium kommen willst, Stichwort SE, dann müsste man mal abwarten, ob die neue A-1340/49 die Möglichkeit der Nachbeförderung bietet. Bisher ist das nicht möglich, die paar wenigen durchgeführten Nachbeförderungen waren nicht rechtens.
Für deine jetzige Lfb hilft dir dein BA wenig, außer, dass du damit klüger geworden bist und damit sicherlich auch ein wenig besser in der Herangehensweise an Aufgaben.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Radeon

Zitat von: Kieselstein am 12. Juli 2022, 21:39:38
Meine Situation ist ähnlich und sowohl Personalbereich Köln als auch in der Truppe können da nicht viel zu sagen. Ich schließe dieses Jahr einen Bachelor in BWL ab, was die Offiziere ja auch regulär studieren. Was ich dann als aktiver Feldwebel mit 14 Jahren Restdienstzeit damit machen kann, ist unklar.

Da ich auch einen Meister habe, wäre das für den OffzMilFD mehr als ausreichend und würde insofern die Schulzeit verkürzen.

Bei einem Laufbahnwechsel Offz Truppe weiß ich aber nicht, ob einem das Lehrgänge oder Beförderungszeiten ,,erspart"... vielleicht hat sich ja seit 2018 etwas an der Vorschriftenlage geändert, wovon ich nichts weiß?

Ich habe bisher einen Feldwebeldienstgrad kennengelernt, der auch studiert hatte. Er sagte, sein Studium läge in Köln zur Prüfung. Leider weiß ich nicht, was er damit gemeint hat.
Grüße,
ich habe nebenbei als Fw Informatik studiert. Ende letzten Jahres ging die Bewerbung zum Offz TrpDst nach Köln. Dieses Jahr zum 01.07 wurde ich zum OFänhr ernann und durchlaufe nun die Offizierausbildung ohne weiteres Studium.
Betrachtet wurde ich als Seiteneinsteiger.
Wenn du noch weitere Fragen hast, stelle sie gerne.

PanzerHurra

#20
Zitat von: Ralf am 13. Juli 2022, 05:36:13
Zitat
Falls du auf einer der wenigen DP mit einem erforderlichen bestimmten Studium kommen willst, Stichwort SE, dann müsste man mal abwarten, ob die neue A-1340/49 die Möglichkeit der Nachbeförderung bietet.

Servus Ralf,

wann kommt die A-1340/49 auf den Markt? Wird langsam Zeit....

MkG

Ralf

Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Deepflight

Naja, gehen wird ein Wechsel in den OffzTrDst auf jeden Fall, wäre die Bw ja schön blöd sonst. Eigentlich müsste das der "normale" OffzTrDst werden, denn der Bewerber hat ja ein Studium. Warum man ihn dann auf einen der wenigen OffzTrDst ohne Studium setzen sollte verschließt sich mir.

Vermute ist ist das Fähnrich/Oberfähnrich-Modell, denn da wird der Bewerber ja auch mit höherem DG aufgrund Vorbildung eingestellt, geht i.d.R. nicht mehr studieren, ist aber ganz normaler OffzTrDst.
Wäre auch von den Dienstgraden her logisch weil es eine Überführung in den äquivalenten DG einer anderen Laufbahn wäre.

Interessant wäre, ob in den Fällen eine Behandlung wie bei der Einstellung mit vorläufig höherem DG (also quasi SE mit DG Olt) geht. Da hab ich so meine Zweifel, weil dann jeder OA nach dem erfolgreichen Bestehen des BA oder MA schlechter gestellt wäre; denn dort erfolgt ja mit Abschluss des Studiums auch keine "Sprungbeförderung" zum OLt oder Hptm, nur weil man den BA oder MA in der Tasche hat.

Aber ich bin mal gespannt was so in der Vorschrift stehen wird, so ists Kaffeesatzleserei....wenngleich spannend ;)

F_K

Der "normale" Offz TrDst wird aber eben NICHT auf einem DP mit genau diesem erforderlichem Studium eingesetzt (ja, es gibt Ausnahmen).

Nichmal - ein Studium / Ausbildung bringt an sich "nichts" - es muss ein Laufbahnwechsel beantragt werden - und dann Bestenauswahl, passende Stelle und "so" - dann kann man weiter sehen.

Ralf

ZitatNaja, gehen wird ein Wechsel in den OffzTrDst auf jeden Fall, wäre die Bw ja schön blöd sonst. Eigentlich müsste das der "normale" OffzTrDst werden, denn der Bewerber hat ja ein Studium. Warum man ihn dann auf einen der wenigen OffzTrDst ohne Studium setzen sollte verschließt sich mir.
Die wenigsten DP haben ein verpflichtendes Studium hinterlegt.

Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau