Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Probleme + Fragen beim Laufbahnwechsel

Begonnen von Phoenix99, 08. Juli 2023, 00:38:15

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

F_K


Phoenix99

Zitat von: F_K am 09. Juli 2023, 10:26:55
Nachfrage:

Wozu benötigt ein Abiturient ein solches Zeugnis?

Da ging es wohl nur um den Nachweis, dass ich die Berufsschule besucht habe.

Für den Abschluss spielt es keine Rolle (außer man will den MSA damit nachholen).


Phoenix99

Ich danke Euch für die Hilfe. Heute konnte ich mit meinem Spieß alles klären.

Für Ende Juli habe ich einen Termin für Köln. Zeitgleich wurden die Unterlagen für den FA-Antrag angefordert, die wir rausgeschickt haben. Nun kann ich etwas entspannter allen entgegen sehen. Ich werde mich für Köln noch intensiv vorbereiten.


F_K

@ Phoenix:

Genau, man benötigt ein Berufsschulzeugnis ggf. für 2 Dinge:
- Nachweiss der Schulpflicht (dass man diese erfüllt hat)
- ggf. Um einen Schulabschluss nachträglich in Verbindung mit der Ausbildung anerkannt zu bekommen.

Ein Abiturient hat aber Abitur, damit (idR) die Schulpflicht erfüllt und schon den "höchsten" Schulabschlus.

christoph1972

Zitat von: F_K am 10. Juli 2023, 17:17:25
@ Phoenix:

Genau, man benötigt ein Berufsschulzeugnis ggf. für 2 Dinge:
- Nachweiss der Schulpflicht (dass man diese erfüllt hat)
- ggf. Um einen Schulabschluss nachträglich in Verbindung mit der Ausbildung anerkannt zu bekommen.

Ein Abiturient hat aber Abitur, damit (idR) die Schulpflicht erfüllt und schon den "höchsten" Schulabschlus.

Verschiedene Stellen sowohl zivil als auch militärisch fehlt manchmal das Hintergrundwissen zum Thema Berufsschulpflicht (regelhaft eben nur bis zur Vollendung 18. Lebensjahr) und den Möglichkeiten einen Kammerberuf (IHK/HwK) bzw. bei Nicht-Kammer-Ausbildungen (SoFa/VFA etc.) die Möglichkeit das ohne Berufsschule zu absolvieren. Entweder ist die Vollzeitschulpflicht erfüllt oder es ist eine Externenprüfung (Umschulung/ZAW/Berufspraxis) oder im Falle der SoFa oder VFA wird der Berufsschulteil dann an Verwaltungsakademien oder Kassenakademien vermittelt. Das ist dann schon (vermeintlich) seltsam, wenn es dann kein Berufsschulzeugnis gibt.
,,Pazifisten sind wie Schafe, die glauben, der Wolf sei ein Vegetarier."

Yves Montand
französischer Schauspieler und Chansonnier
* 13. 10. 1921 - Monsumagno, Italien
† 09. 11. 1991 - Senlis

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau