Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Einstieg als Reservist: darf ich mein Springerabzeichen noch tragen?

Begonnen von Danielreger68@gmail.com, 09. Oktober 2022, 11:51:31

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Danielreger68@gmail.com

Hallo,

Vielleicht etwas ungewöhnlich: ich habe mich mit 54 wieder als beorderter Reservist beworben und bin nun dem LK RP im Heimatschutz zugeordnet.
Mein Wehrdienst liegt 30 Jahre zurück, damals erwarb ich als Fallschirmjäger-Panzerabwehrsoldat (5./263) das bronzene Springerabzeichen.
Meine Frage: darf ich das heute auf FA und DA noch tragen? Oder ist es abgelaufen? Oder vielleicht sogar unschicklich?
Danke für Eure Einschätzung.

Deepflight

Sie haben ja eine Besitzurkunde erhalten damals die gleichzeitig die Tragegenehmigung darstellt. Erstmal ist die Antwort also klsr "ja", ist genauso wie die Leute die immer noch ein goldenes LA tragen obwohl deutlich erkennbar ist das dass deutlich lange her sein dürfte das Sie es erworben haben.

Ob Sie es noch tragen sollten steht auf nem anderen Blatt, ich halte nix davon wenn man irgendwelche irgendwann mal erworbenen Abzeichen weiter trägt obwohl man selbst vielleicht körperlich nicht mehr in der Lage wäre diesem Abzeichen gerecht zu werden. Z.B. trage ich eines nicht mehr das ich heute körperlich nicht mehr erfüllen könnte und das LA trage ich nur in Gold, wenn ich auch Gold erfüllt habe....sonst lass ichs weg.
das ist aber jedem selbst überlassen, Sie dürfen es weitertragen

Danielreger68@gmail.com

Vielen Dank für die Einschätzung!
Ich glaube zwar durchaus, dass ich den Belastungen körperlich noch gewachsen wäre, aber Ihre Ausführung werde ich überdenken. Vielleicht macht man sich da eher lächerlich oder kommt anmaßend rüber.

Beuteberliner

Meine Güte, was für seltsame "Tipps" manche geben: JEDER Soldat ist berechtigt, die ihm verliehenen (mit Urkunde) Orden und Ehrenzeichen, Tätigkeits- und Sonderabzeichen entsprechend der Vorschrift an der Uniform zu tragen. Punkt.

Sämtliche anderen Hinweise sind persönliche Erwägungen, Geschmacks- oder Ansichtssache ohne jedwede Relevanz. Was dem einen gefällt, missfällt einem anderen. Danach müssen Sie sich nicht ausrichten, werter Fragensteller!

Gast81

Die Trageerlaubnis für das Tätigkeitsabzeichen für Fallschirmspringer ist, anders als die Anderer Tätigkeitsabzeichen, an die Berechtigung zu springen (aktive Lizenz oder die Möglichkeit der Nachschulung durch einen Ausbildungsleiter Absetzer) gebunden.

Kein gültiges Beiblatt zum Fallschirmspringer Schein bzw. kein gültiger Nachschulungsbefehl und 90/5 = keine Trageerlaubnis.

Eine Nachschulung kann nur in den 2 Kalenderjahren nach dem letztmaligen Erfüllen der Voraussetzungen zum Lizenzerhalt (4 Automatensprünge) erfolgen, die dürften bereits vorbei sein.

Falli78

Zitat von: Gast81 am 09. Oktober 2022, 16:25:28
Die Trageerlaubnis für das Tätigkeitsabzeichen für Fallschirmspringer ist, anders als die Anderer Tätigkeitsabzeichen, an die Berechtigung zu springen (aktive Lizenz oder die Möglichkeit der Nachschulung durch einen Ausbildungsleiter Absetzer) gebunden.

Kein gültiges Beiblatt zum Fallschirmspringer Schein bzw. kein gültiger Nachschulungsbefehl und 90/5 = keine Trageerlaubnis.

Eine Nachschulung kann nur in den 2 Kalenderjahren nach dem letztmaligen Erfüllen der Voraussetzungen zum Lizenzerhalt (4 Automatensprünge) erfolgen, die dürften bereits vorbei sein.

Was für ein Blödsinn.  Du darfst das Abzeichen nach der Verleihung immer tragen.  Die Trageerlaubnis darf nur auf einen Antrag des DV durch den Divisionskommandeur DSK entzogen werden.


F_K

Bitte selber lesen - wer meint, das FschSprAbz wäre ein Tätigkeitsabzeichen - der lässt selbst Basiskenntnisse vermissen.

Beuteberliner

Das Fallschirmspringerabzeichen ist ein Sonderabzeichen, das, einmal verliehen, immer getragen werden darf. Der Entzug der Trageberechtigung kann nur vom Kommandeur DSK festgestellt werden.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau