Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Was genau macht der Heeresaufklärungstrupp

Begonnen von Yoshi03, 20. November 2022, 13:57:18

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Yoshi03

Also zu aller erst einmal hallo zusammen.

Ich bin zurzeit in meiner Grundausbildung als Fallschirmjäger in Pfullendorf (Woche 8). Ich wollte immer zur einer infanteristischen Einheit da mir das ganze laufen und draußen sein echt zusagt. Ich kann bisher auch gut mithalten und gehe davon aus das ich das hier auch körperlich gesehen durchziehen könnte. Jedoch fällt mir immer mehr und mehr der Gedanke in den Kopf das ich das hier jetzt 15 Jahre mache. Überall wird uns immer gesagt ,,es wird nicht leichter" und mir ist einfach aufgefallen das mir diese Anstrengung zwar anfangs gefallen hat. Aber diese kein Zustand ist den ich 15 Jahre lang ohne Pause durchziehen möchte oder sogar vielleicht erst gar nicht durchziehen kann.

Nun ist mir die Heeresaufklärungstruppe in den Sinn gekommen. Es ist wirklich schwer von außen da ein Bild zu bekommen das Internet hält sich echt mager mit ausführlichen Eindrücken.
Gibt es in der Heeresaufklärungstruppe Truppenteile welche ,,infanteristisch veranlagt" sind. Also bei denen ich einen ähnlichen Alltag habe wie ich hier las Fallschirmjäger habe, nur eben in nicht so einem extremen Maße. Oder wie kann ich mir das vorstellen.

Vielleicht habt ihr sogar ganz andere Truppenteile die ihr mir empfehlen könnt die in dieses Schema passen.
Also versteht mich nicht falsch, ich mache gerne Sport und mag es auch gefordert zu werden. Aber hier in Pfullendorf ist wirklich jeder Tag ein Kampf um sein Leben. Alles dreht sich nur darum dich psychisch unter Maximaldruck zu stellen und dich Körperlich an dein absolutes Limit zu bringen.
Und das ist eben etwas was ich mir nicht 15 Jahre lang vorstellen kann. Ich würde gerne viel draußen sein und auch mal an mein Limit kommen (und darüber hinaus). Trotzdem brauche ich eben auch mal eine Verschnaufpause ich möchte auch gerne mal 1-2 Tage der Woche einen ruhigeren machen und vielleicht nur locker laufen gehen anstatt todesgequält zu werden.
Hier wird einem wirklich eingebust wenn man nach Morgenssport, 3 Eilmärschen und einem 12 Kilometermasch nach Dienstschluss sich nicht noch freiwillig zur tartanbahn begibt und noch mindestens 1,5-2 Stunden laufen geht hat man hier keine Chance. Und das pack ich einfach nicht auf die Dauer.

F_K



F_K

Also, in der GA wird nicht "ums Leben gekämpft".

Die FA Stellen bei den Heeresaufklärern sind besetzt, ein Wechsel ist daher nicht bzw. nicht einfach möglich - und Dein PersFhr hat keinen Grund, Dich gehen zu lassen.

Erholen Dich am Wochenende, wirs schob werden ... im Sinne von "Fest zupacken, nie loslassen".

qtlotl

Na ja, was erwartest du? Fallschirmjäger und dann auch noch Feldwebel. Ist halt bis auf Spezialeinheiten die anstregendste Tätigkeit. Wobei wenn man das so liest. Seid ihr nicht alle im Übertraining? Das Pensum hält vielleicht ein Leistungssportler aus, aber jemand der neu in die BW kommt und nur einigermaßen fit ist...
Mein Rat: beiß dich durch, pro aktiv regenerieren, dehnen, Sauna, gute und ausreichende Ernährung.. Mehr kannst du nicht machen. Wechseln wird schwierig.

Ralf

Es gibt halt manchmal Einheiten und/oder Ausbilder, die meinen mal so richtig aufdrehen zu müssen, wollen quasi ein zweites Assessment in den Einheiten machen.
Besonders oft im Heer zu sehen, da verwundert es nicht, dass das Heer mit Abstand die höchsten Abbruchquoten hat. Da ist halt eben manches noch nicht ganz angekommen, nämlich das trainieren und die Potenziale entwickeln.
Durchbeißen, diese Typen mit ihrem überzogenen Gehabe abtropfen lassen.
Überzogene Ausbildung geht auch vorbei.
Fakt ist aber auch, dass FschJg eine der anspruchsvollsten Verwendungen ist, wenn man da hin will, muss man auch schon Leidensfähigkeit mitbringen. Das schöne ist, wenn man sowas mit Abstand später betrachtet, dann wächst man daran, dass man das durchgestanden hat.
Ich musste mal vor 30 Jahren 4 Monate in einer Jägereinheit einen Laufbahnlehrgang machen, das war ziemlich (über)fordernd, habs auch geschafft und mit Abstand betrachtet, bin ich daran gewachsen, dass ich nicht kapituliert habe.
Kopf hoch, geht auch mal vorbei.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Erdmann

Ich find's auch per se schwierig sich bereits während der Grundausbildung neu orientieren zu wollen. Einerseits verstehe ich zwar den Unmut, andererseits kann ich nur dazu raten erst mal abzuwarten. Mach die AGA und deine Lehrgänge, leb dich in deiner Stammeinheit ein mit Winkel auf der Schulter. Gib dir und der Truppe ein paar Jahre. Vielleicht wirst du kameradschaftlich mit deiner Truppe so verwachsen sein, dass du gar nicht mehr daran denkst zu wechseln. Und falls doch: Als "fertiger" Feldwebel der ein paar mehr Abläufe in der Truppe kennt als ein Rekrut nach 8 Wochen, hast du auch nochmal anderes Rüstzeug um in Absprache mit Spieß, Chef, VP, PersRat und/oder deinem PersFhr im BAPersBw irgendwann mal in eine andere Richtung zu stoßen.

Worst Case wäre m.M.n. in solchen Fällen nämlich, dass der Wechsel so früh zu Beginn der Karriere tatsächlich klappt, du dann aber feststellst, dass die neue Verwendung auch nicht das Wahre für dich ist.

Durchbeißen!

slider

Allgemein sind Lehrgänge, speziell die AGA bzw. Feldwebelausbildung in Pfullendorf, nicht mit dem Alltag in der Stammeinheit vergleichbar.

christoph1972

Ausbildung und Alltag in der Truppe sind schon ein Unterschied. Gerade Infanterieeinheiten erfordern ein hohes körperliches Leistungsvermögen, auch nach der Ausbildung.

Da sich die FSchJg als Elite verstehen, ist es selbst für sportliche Menschen erst einmal ziemlich anstrengend, die GA anzunehmen und durchzustehen.

Nach der Laufbahnausbildung wird es anders werden, nicht unbedingt leichter, aber anders als am unteren Ende der Befehlskette zu stehen. Es heißt zwar immer, man lernt vom Vorbild, man lernt auch von Negativbeispielen, nämlich wie man es nicht machen sollte.

Inhaltlich ist die Grundausbildung im gesamten OrgBer H gleich, nur eben in Nuancen je nach gewählter Truppengattung anders. Ein Artillerist muss nicht ganz so laufverrückt wie ein Fallschirmjäger sein und ein Panzermann braucht auch Kraft und Ausdauer, aber auf einem anderen Niveau und an anderen Stellen.
,,Pazifisten sind wie Schafe, die glauben, der Wolf sei ein Vegetarier."

Yves Montand
französischer Schauspieler und Chansonnier
* 13. 10. 1921 - Monsumagno, Italien
† 09. 11. 1991 - Senlis

F_K

Inhaltlich ist die GA im Heer einheitlich befohlen - und dies wird (auch) in Pfullendorf sicherlich befolgt.

Unabhängig davon gehe ich davon aus, dass das Mindset der Ausbilder (und auch der Rekruten) schon dazu führt, dass dort auf körperliche Leistungsfähigkeit mehr Wert gelegt wird.

Da aber auch viele Theorieunterrichte und Waffen- und Geräteausbildung "dabei" ist, ist dies schon zu "schaffen".

Natürlich benötigt man etwas Zeit, sich an ein "militärisch organisiertes Leben" zu gewöhnen.

Viel Erfolg.

nurttt

Der Yoshi03 hatte doch schon mal einen Beitrag. In Köln gab es eine Sofortzusage für die Marine laut eigener Aussage. Hast du deine Sofortzusage in eine FA Anstellung bei den Fallschirmjägern umgewandelt? Spannend... Wie geht denn sowas?

https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php?topic=71586.0

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau