Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

hib-Meldung 735/2022 vom 12.12.2022: Rechtsausschuß zur "Reichsbürger"-Razzia

Begonnen von Thomi35, 30. Dezember 2022, 18:03:21

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Thomi35

Sondersitzung des Rechtsausschusses zu ,,Reichsbürger"-Razzia

Recht/Ausschuss - 12.12.2022 (hib 735/2022)

Berlin: (hib/SCR) Während einer Sondersitzung des Rechtsausschusses am Montag zu den Ermittlungen des Generalbundesanwalts gegen mutmaßliche Mitglieder einer terroristischen Vereinigung aus dem sogenannten Reichsbürger- und QAnon-Spektrum haben Ausschussmitglieder fraktionsübergreifend ihren Dank für die Arbeit der beteiligten Sicherheitsbehörden ausgedrückt. Die Polizei hatte vergangene Woche rund 160 Objekte durchsucht und mehrere Verdächtige festgenommen. Insgesamt wird in dem Verfahren aktuell gegen 54 Beschuldigte ermittelt, 23 von ihnen sitzen in Untersuchungshaft, zwei weitere Personen sitzen in Österreich beziehungsweise Italien in Auslieferungshaft .

Zuvor hatten Vertreter der Generalbundesanwaltschaft den Hintergrund und den Verlauf der Ermittlungen, die Zusammenarbeit der Behörden, den Aufbau und die Ideologie der mutmaßlichen terroristischen Vereinigung, Bezüge von mutmaßlichen Mitgliedern zu Bundeswehr und Polizei sowie Besonderheiten der Ermittlungen dargelegt. Ein Vertreter des Bundeskriminalamtes gab ferner Auskunft über die durchgeführten Durchsuchungen, die Zahl der eingesetzten Beamtinnen und Beamten und sichergestellte Beweismittel. Vertreter der beiden Behörden gingen im Anschluss zudem auf Fragen der Abgeordneten zu verschiedenen Aspekten der laufenden Ermittlungen ein.

Quelle

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau